Ulm News, 10.04.2025 16:10
Zahlreiche Fahrverbote für so genannt Raserei auf der B 30 - Speed Week zur wörtlich genommen

Anlässlich der "Speedweek" war auch das Videofahrzeug auf der B30 zwischen Ulm und Hochdorf unterwegs. Der Zivilstreife fielen zwischen 9.30 Uhr und 13.30 Uhr - gestern Mittwoch, 9. April 2025 - mehrere Verkehrsteilnehmer auf, die sich nicht an die Verkehrsvorschriften hielten.
Zum Teil gravierende Geschwindigkeitsverstöße deckte die Polizei am Mittwoch auf der B30 Streckenabschnitt Achstetten bis Hochdorf auf.
Ergänzung und zwei konkrete Fälle: Es gingen den Polizisten auch zwei Schnellfahrende ins Netz, die ausserhalb geschlossener Ortschaften bei erlaubten 100 km/h bzw. 120 km/h deutlich zu schnell fuhren. So ein 20-Jähriger, der erst seit wenigen Monaten im Besitz eines Führerscheines ist. Der junge Fahrer raste mit seinem VW gegen 11.45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Laupheim-Süd und Biberach-Nord (120 km/h Bereich) mit 173 km/h über die B30. Und das noch, ohne einen Sicherheitsgurt angelegt zu haben. Den Fahranfänger erwartet nun ein empfindliches Bußgeld in Höhe von mindestens 480 Euro, zwei Punkten und ein einmonatiges Fahrverbot.
Ähnlich erging es einem 23-Jährigen mit seinem BMW. Der fuhr kurz vor der Ausfahrt Biberach-Süd in Richtung Ravensburg und hatte im 100er Bereich mindestens 142 km/h auf dem Tacho. Dafür sind 320 Euro, zwei Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat fällig. Zwei weitere Autofahrende hielten sich zwar an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Allerdings hatten sie die Abstände zu den Vorausfahrenden deutlich unterschritten. Auf die beiden Fahrerinnen kommen Bußgelder von mindestens 160 Euro und einem Punkt zu.
Die Polizei weist darauf hin, dass zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist. Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen führt die Polizei ihre Geschwindigkeitskontrollen durch.
Foto: Symbolbild






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen