Ulm News, 10.04.2025 06:30
Viele kleine Schritte – aber kein großer Wurf - IHK Schwaben meldet sich als Erste zu Wort
Erste Reaktionen zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD: ein Statement von Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben:
Das Statement vom IHK Schwaben-Präsidenten hat es in sich:
„Union und SPD gehen richtige Schritte – doch sie scheuen den großen Wurf mit Blick auf überfällige Strukturreformen. Der Koalitionsvertrag setzt punktuell neue Impulse, beispielsweise bei Digitalisierung, Bürokratieabbau und Fachkräftegewinnung. Das ist richtig und notwendig. Aber gerade bei Steuern, Sozialabgaben und Arbeitskosten bleibt die Vereinbarung deutlich hinter den Erwartungen der Wirtschaft zurück.
Die Senkung der Körperschaftsteuer kommt erst ab 2028 – in kleinen Schritten über fünf Jahre hinweg. Bei der Einkommenssteuerreform sind die Aussagen vage, der Solidaritätszuschlag bleibt leider bestehen. Auch die Arbeitskosten werden nicht substanziell gesenkt – die Sozialabgaben bleiben hoch, eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. In der Rentenpolitik dominieren neue Leistungsversprechen, ein tragfähiges Reformkonzept für deren nachhaltige Finanzierung fehlt.
Was die Unternehmen jetzt benötigen, ist eine echte Wirtschaftswende – mit Kraft für Strukturreformen, nicht nur mit operativer Geschäftigkeit. Dieser Koalitionsvertrag geht einige Schritte in die richtige Richtung, aber den entscheidenden Wurf wagt er nicht.
Die Unternehmen erwarten, dass nach Regierungsantritt die fehlenden mutigen Reformen folgen werden."








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen