Ulm News, 03.04.2025 10:00
Neuer Exportleiter bei Liqui Moly


Beschreibung: Gratulation zur Beförderung: Liqui Moly-Geschäftsführer Salvatore Coniglio (links) mit dem neuen Exportleiter Ingo Lindner.
Fotograf: Liqui Moly

Ingo Lindner ist künftig für das Auslandsgeschäft des Ulmer Schmierstoffspezialisten verantwortlich. Er wurde zum 1. April 2025 als Exportleiter eingesetzt.
Als Exportleiter ist Ingo Lindner für die Strategieentwicklung- und
-umsetzung für alle Länder ohne eine eigene Auslandsgesellschaft verantwortlich. Länderübergreifend wird er die Exportaktivitäten des Unternehmens koordinieren und neue Geschäftsmöglichkeiten im Ausland identifizieren.
Ingo Lindner ist seit 16 Jahren für Liqui Moly im Export tätig. Als Export Area Manager war er zunächst für Skandinavien und den Nahen Osten zuständig, es folgten zusätzlich Benelux, die Schweiz und Spanien. Nach Aufgabe seiner Verkäufertätigkeit koordinierte er ab 2020 als Director International Trade Groups (ITG) die Zusammenarbeit mit den weltweit agierenden Einkaufsgemeinschaften im automobilen Aftermarket. Zudem verantwortete er als Sales Director die Märkte Westeuropa sowie Zentral- und Südamerika und war seit 2022 stellvertretender Exportleiter des Unternehmens.
Liqui Moly verkauft seine Produkte mittlerweile in rund 150 Ländern und erzielt zwei Drittel des Umsatzes im Ausland. „Das Exportgeschäft hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und wir sehen noch einiges Potenzial" erläutert Lindner.
Ingo Lindner übernimmt die Position des Exportleiters von Salvatore Coniglio, der im September 2024 dritter Geschäftsführer von Liqui Moly geworden ist. „Es ist mir eine große Freude, die Exportleitung an meinen bisherigen Stellvertreter übergeben zu können. Ingo Lindner ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, tiefen Marktkenntnisse und hervorragenden Arbeit der vergangenen Jahre prädestiniert für diese Aufgabe. Er wird den Export erfolgreich und im Sinne des Unternehmens weiterführen“, ist Coniglio überzeugt. Er selbst wird weiterhin für die acht Tochtergesellschaften des Unternehmens in Österreich, Südafrika, Australien, Italien, Frankreich, Iberia, den USA und dem Vereinigten Königreich zuständig sein.
Mit rund 4000 Artikeln bietet Liqui Moly ein breites Sortiment an Automotive-Chemie: Motoröle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957, entwickelt und produziert das Unternehmen seine Motoröle und Additive in Deutschland und verkauft seine Produkte in rund 150 Ländern.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen