Ulm News, 03.04.2025 10:00
Neuer Exportleiter bei Liqui Moly
schließen
Beschreibung: Gratulation zur Beförderung: Liqui Moly-Geschäftsführer Salvatore Coniglio (links) mit dem neuen Exportleiter Ingo Lindner.
Fotograf: Liqui Moly
Ingo Lindner ist künftig für das Auslandsgeschäft des Ulmer Schmierstoffspezialisten verantwortlich. Er wurde zum 1. April 2025 als Exportleiter eingesetzt.
Als Exportleiter ist Ingo Lindner für die Strategieentwicklung- und
-umsetzung für alle Länder ohne eine eigene Auslandsgesellschaft verantwortlich. Länderübergreifend wird er die Exportaktivitäten des Unternehmens koordinieren und neue Geschäftsmöglichkeiten im Ausland identifizieren.
Ingo Lindner ist seit 16 Jahren für Liqui Moly im Export tätig. Als Export Area Manager war er zunächst für Skandinavien und den Nahen Osten zuständig, es folgten zusätzlich Benelux, die Schweiz und Spanien. Nach Aufgabe seiner Verkäufertätigkeit koordinierte er ab 2020 als Director International Trade Groups (ITG) die Zusammenarbeit mit den weltweit agierenden Einkaufsgemeinschaften im automobilen Aftermarket. Zudem verantwortete er als Sales Director die Märkte Westeuropa sowie Zentral- und Südamerika und war seit 2022 stellvertretender Exportleiter des Unternehmens.
Liqui Moly verkauft seine Produkte mittlerweile in rund 150 Ländern und erzielt zwei Drittel des Umsatzes im Ausland. „Das Exportgeschäft hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und wir sehen noch einiges Potenzial" erläutert Lindner.
Ingo Lindner übernimmt die Position des Exportleiters von Salvatore Coniglio, der im September 2024 dritter Geschäftsführer von Liqui Moly geworden ist. „Es ist mir eine große Freude, die Exportleitung an meinen bisherigen Stellvertreter übergeben zu können. Ingo Lindner ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, tiefen Marktkenntnisse und hervorragenden Arbeit der vergangenen Jahre prädestiniert für diese Aufgabe. Er wird den Export erfolgreich und im Sinne des Unternehmens weiterführen“, ist Coniglio überzeugt. Er selbst wird weiterhin für die acht Tochtergesellschaften des Unternehmens in Österreich, Südafrika, Australien, Italien, Frankreich, Iberia, den USA und dem Vereinigten Königreich zuständig sein.
Mit rund 4000 Artikeln bietet Liqui Moly ein breites Sortiment an Automotive-Chemie: Motoröle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957, entwickelt und produziert das Unternehmen seine Motoröle und Additive in Deutschland und verkauft seine Produkte in rund 150 Ländern.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








