Ulm News, 03.04.2025 13:30
Surfwelle im Ulmer Blaupark? Vorbild Münchner Eiskanal
Seit mehreren Jahren ist es ein Wunsch von Liebhaber*innen des Surfsports, eine von der Stärke der Wasserausschüttung unabhängige stehende Surfwelle oberhalb der Blauinsel zu verwirklichen, so ein Antrag der Grünen-Fraktion im Ulmer Gemenderat an die Verwaltung und namentlich Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
Wie es weiter heißt:
"Die GRÜNE Fraktion unterstützt diese Idee und bittet die Stadt Ulm, das Projekt zu prüfen und ggf. zeitnah umzusetzen. Wir möchten folgende Gründe anführen:
Die Surfwelle
- wäre eine wertvolle Attraktion in unserer Stadt und böte die Chance, zur
Wahrnehmung verkehrlicher Einschränkungen einen optimistisch-bewegten
Gegenakzent zu setzen.
- wäre ein attraktives und mit ÖPNV gut erreichbares Angebot für Jugendliche
und Erwachsene in der Stadt und der Region.
- läge in der Nähe des Jugendhauses auf der Blauinsel und wäre eine
Bereicherung für die Jugendarbeit im Ulmer Westen.
- würde eine Aufwertung des gesamten Blauparks bedeuten und die
Naherholungsmöglichkeit des LGS-Geländes erweitern und bereichern. [LGS gleich Landesgartenschau)
Die GRÜNE Fraktion bittet die Stadtverwaltung, im Gespräch mit der FUG und unter Beachtung haftungsrechtlicher Fragen und naturschutzrechtlicher Belange zeitnah eine Realisierung der stehenden Surfwelle im Blaupark vorzusehen."
ulm-news meint:
Die Surfwelle der Blau in Ulm würde damit also wie der legendäre Eiskanal in München - auch kultig, aber nicht so kalt. Kämen dann alle Müncher Surfer zu uns? Dies wurde bislang noch erörtert. PS: Die Münchner haben ja am alten Flughafen das O2 Surftown MUC geschaffen - auch das soll nich sokalt sein: Kosten übrigens 45 Mio. Euro - Eintrittspreis: 89 Euro. Na, dann.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen