ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.04.2025 13:00

3. April 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ist das Gesundheitssystem krank? Nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung fordert der regionale AOK-Bezirksrat


Während in Berlin die Koalitionsverhandlungen laufen und die künftige Regierung über zentrale Reformvorhaben verhandelt, wächst der Druck, zugesagte Entlastungen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) endlich umzusetzen. Der Bezirksrat der AOK Ulm-Biberach stellte daher in seiner jüngsten Sitzung die angespannte Finanzlage der GKV in den Mittelpunkt.

„Seit Jahren werden dringend notwendige Reformen verschleppt“, kritisiert Maria Winkler, Vorsitzende des Selbstverwaltungsgremiums. „Statt nachhaltige Lösungen zu schaffen, stopft die Politik nur kurzfristig Löcher und überträgt der GKV immer mehr gesamtgesellschaftliche Aufgaben – ohne eine angemessene Finanzierung.“ Sie fordert unter anderem eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel und auskömmliche Beitragspauschalen für die Gesundheitsversorgung von Bürgergeldempfängern.

„Es kann nicht sein, dass Beitragszahlende allein für versicherungsfremde Leistungen oder die Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft aufkommen“, betont Winkler.

Auch die stetig steigenden Beitragssätze wurden scharf kritisiert. „Ständige Erhöhungen sind keine Lösung. Sie belasten Versicherte und Arbeitgeber gleichermaßen“, sagt Götz Maier, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksrats. „Der Staat muss eine faire, langfristige Finanzierungsstrategie entwickeln, statt die Kosten immer weiter auf die Beitragszahler abzuwälzen.“

Neben der Finanzierung wurden auch strukturelle Reformen im Gesundheitswesen diskutiert. Der Bezirksrat betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Vernetzung zwischen ambulanten und stationären Einrichtungen, um Doppelstrukturen abzubauen und eine effizientere Patientenversorgung zu gewährleisten. „Wir brauchen eine sektorenübergreifende Versorgung, die Patientinnen und Patienten lückenlos begleitet – von der hausärztlichen Versorgung bis zur spezialisierten Klinikbehandlung“, so Götz Maier.

Digitale Lösungen könnten dabei helfen, Behandlungsprozesse zu optimieren und Wartezeiten zu verkürzen. Gleichzeitig müsse auch die Prävention einen höheren Stellenwert bekommen. „Jede vermiedene Krankheit entlastet das Gesundheitssystem, spart Kosten und verbessert die Lebensqualität der Menschen“, ergänzt Maria Winkler. Präventive Maßnahmen – von schulischen Programmen bis hin zu betrieblicher Gesundheitsförderung – müssten daher gezielt ausgebaut und besser finanziert werden. „Prävention ist keine freiwillige Zusatzleistung, sondern eine zentrale Investition in die Zukunft unseres Gesundheitswesens“, so Winkler.

Der Bezirksrat fordert die Politik auf, zügig tragfähige Reformen anzugehen. „Die Politik muss jetzt handeln und nachhaltige Lösungen schaffen, die sowohl eine verlässliche Finanzierung gewährleisten als auch die Versorgungsqualität erhalten“, so die beiden Bezirksratsvorsitzenden abschließend. „Nur mit einer fairen Finanzierung und effizienteren Strukturen können wir eine leistungsfähige und bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle sichern.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben