ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2025 06:30

28. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schlüsselübergabe für neues SWU-Rechenzentrum - neueste digitale Technik für die Region


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: SWU

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Nach gut zwei Jahren Bauzeit ist das neue Rechenzentrum der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm nun fertiggestellt. Künftig wird dieses hochmoderne Datenzentrum den Unternehmen der Region eine breite Palette an IT-Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Anlässlich dieses Meilensteins übergab am 27.03.2025 der verantwortliche Generalunternehmer DC-Datacenter-Group GmbH symbolisch den Schlüssel an die SWU. Anwesend waren neben dem 2. Neu-Ulmer Bürgermeister Johannes Stingl und des Ulmer Oberbürgermeisters Martin Ansbacher, der SWU-Geschäftsführer Klaus Eder, der SWU-TeleNet-Geschäftsführer Henning Krone sowie der Chief Technical Officer der DC-Datacenter-Group GmbH Markus Böhmer.

Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher sagte anlässlich der Schlüsselübergabe: „Die Entscheidung, diesen innovativen Technologiestandort hier in Ulm weiter auszubauen, zeigt einmal mehr die Attraktivität unserer Stadt als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Der Science Park ist ein wichtiger Motor für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien, und wir sind stolz darauf, dass Unternehmen hier die idealen Bedingungen für Wachstum und Innovation vorfinden."

Ähnlich sieht es auch die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger: „Ulm und Neu-Ulm sind eine wirtschaftlich starke, zukunftsorientierte Doppelstadt. Projekte wie das neue Rechenzentrum der SWU beweisen es. Der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und den Städten ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Die neuen Entwicklungen im Science Park werden nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die Innovationskraft der gesamten Region weiter stärken."

Neue Geschäftsfelder für die SWU

Klaus Eder sieht viel Potential für die Zukunft: "Die Investition in ein hochmodernes und innovatives Rechenzentrum ist ein entscheidender Schritt für die SWU. Sie stärkt unsere Marktposition nachhaltig, eröffnet neue Geschäftsfelder und sichert langfristiges Wachstum in einem sich rasant entwickelnden Umfeld. Ulm und Neu-Ulm bieten uns mit ihrer starken wirtschaftlichen Infrastruktur und der innovativen Atmosphäre im Science Park die ideale Basis, um die Stadtwerke weiterzuentwickeln."

Henning Krone ist von der Leistungsfähigkeit des Rechenzentrums überzeugt: "Unser neues Rechenzentrum ist mit seiner innovativen Technik ein wahres Power-House. Auf einer Server-Fläche von 400 Quadratmetern setzen wir Maßstäbe in der Branche und beweisen, dass modernes Data-Housing auch regional möglich ist. Zudem legen wir großen Wert auf einen nachhaltigen und möglichst klimaneutralen Betrieb. Abschließend möchte ich mich im Namen der SWU noch herzlich bei der DC-Datacenter-Group, bedanken. Dieser Partner hat uns von der Planung bis hin zur Fertigstellung mit Fachwissen und Einsatzbereitschaft unterstützt."

Zur Schlüsselübergabe des neuen Rechenzentrums gratulierte auch der renommierte Ulmer Architekt Adrian Hochstrasser, der mit seinem kreativen Konzept maßgeblich zum modernen Design und der funktionalen Architektur des Gebäudes beigetragen hat.

Sicher, leistungsstark und regional

Mit dem Rechenzentrum bietet die SWU TeleNet im Ulmer Science Park Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine hochmoderne, sichere und energieeffiziente IT-Infrastruktur vor Ort. Betrieben wird es mit 100 Prozent Naturstrom aus eigenen regenerativen Quellen. Mit zertifizierter Hochverfügbarkeit (TSI Level 3, DIN EN 50600 Level 3) und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen wie Zutrittskontrolle mit 2-Faktor-Authentifizierung bis in den Serverschrank, Videoüberwachung und Brandschutzsystemen garantiert es einen zuverlässigen Betrieb geschäftskritischer Systeme. Dank redundanter Stromversorgung, einem 1,6 MW Notstrom-Diesel, und modernster Kühlung zeichnet sich das Rechenzentrum zudem durch hohe Energieeffizienz (PUE < 1,3) aus.

Durch flexible Colocation-Optionen erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre eigenen Rechenzentren in dem der SWU unterzubringen. Dank der zukunftsweisenden Netzwerkverbindung, die nur durch Glasfasertechnologie möglich wird, können Nutzerinnen und Nutzer jederzeit auf eine leistungsstarke und stabile Datenübertragung zugreifen. Optionale Zusatzservices wie technischer Vor-Ort-Support oder Backup-Lösungen stehen ebenfalls zur Auswahl.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben