Ulm News, 25.03.2025 07:00
Tierischer Saisonauftakt: mit Mammut Mia durchs urmu-Museum

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren verlängert wieder die Öffnungszeiten und lädt am Sonntag, 30. März 2025 zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein.
Im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) beginnt die Sommersaison. Das Museum verlängert damit ab Sonntag, 30. März, wieder seine Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr). Daher ist an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten: Unter dem Motto „Tiere der Eiszeit“ können Familien von 13 bis 16 Uhr Mammute, Wollnashörner, Höhlenlöwen und Co. auf Buttons bannen oder ihr eiszeitliches Lieblingstier entwerfen und auf Papier drucken.
Zudem können von 11 bis 16 Uhr mit Feuersteinklingen Lederrohlinge ausgeschnitten und in Beutel mit Muschelschließe verwandelt werden. Und es gibt Führungen: um 11 Uhr eine Führung für Erwachsene durch die Dauerausstellung und um 15 Uhr eine, in der Kinder mit ihren Eltern im Museum das kleine Mammut Mia kennenlernen.
Alle Angebote des Aktionstags sind im Museumseintritt enthalten. Weitere Informationen finden sich im Veranstaltungskalender auf der Museumshomepage (www.urmu.de/programm/kalender).
Über das urmu:
Das urmu liegt in unmittelbarer Nähe der Steinzeithöhlen, die von der UNESCO 2017 zum Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ ernannt wurden. Als das zentrale Museum für altsteinzeitliche Kunst und Musik in Baden-Württemberg und Forschungsmuseum der Universität Tübingen stellt das urmu das eiszeitliche Leben am Rand der Schwäbischen Alb vor 40.000 Jahren vor. Höhepunkte sind die älteste Kunst und die ältesten Musikinstrumente der Menschheit mit Originalfunden aus der Region. Prominentestes Exponat ist das Original der „Venus vom Hohle Fels“.
Foto: urmu






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen