Rock am See mit den Toten Hosen und zwei großen Videowänden
Um ein erstklassiges und qualitativ hochwertiges Live-Erlebnis zu gewährleisten, wird es beim 25-jährigen Jubiläum von Rock am See mit den Toten Hosen am 28. August in Konstanz erstmals zwei jeweils 25 Quadratmeter große Videowalls geben, die das Geschehen auf der Bühne bis in die hintersten Winkel des Stadions übertragen.

Land fördert 25 Kliniken mit rund 175 Millionen Euro
„Wir haben mit rund 175 Millionen Euro aus den Konjunkturprogrammen des Bundes und des Landes und der Kommunen 25 Krankenhäuser im Land gefördert. Mit diesem Sonderinvestitionsprogramm – das neben den jährlichen Fördersummen des Landes für Investitionen im Bereich Krankenhaus bereit stand – können wir die Spitzenmedizin im ganzen Land sichern“, zeigte sich Ministerin Dr. Monika Stolz überzeugt.

Autohändler wehrt sich
Am Donnerstag nachmittag sollte auf der A 8 ein Pkw zur Kontrolle angehalten werden. Das Fahrzeug fiel auf, da es mit einem Notrad bestückt war und trotzdem annähernd 100 km/h schnell war.

Dreister Griff in fremde Schublade
Beim dreisten Griff in eine fremde Schublade wurde ein Drogenabhängiger am Mittwochvormittag in einer Ulmer Arztpraxis ertappt.

Vorfahrt genommen - zwei Verletzte
Auf eine Vorfahrtsverletzung führt die Polizei einen Unfall in Illerrieden zurück, bei dem am Mittwochabend zwei Jugendliche verletzt wurden.

Büro aufgebrochen
Ein Betrieb an der Syrlinstraße war in der Nacht zum Donnerstag Ziel eines Einbruchs.

Radlerin angefahren - leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt eine Radlerin am Mittwoch in der Schillerstraße, als ihr ein BMW-Fahrer die Vorfahrt nahm.

Ohne Führerschein mit Tempo 190 über die B 311
Mangels charakterlicher Eignung, manifestiert in einer Vielzahl von Punkten in Flensburg, wurde einem 19-Jährigen letztes Jahr die Fahrerlaubnis entzogen und der Führerschein abgenommen. Jetzt war er mit Motorrad unterwegs - und natürlcih viel zu schnell.

Unternehmen könnten bald ziemlich alt aussehen
Die Arbeiter werden immer älter und geburtenschwachen Jahrgänge kommen erst noch. „Die Folgen des demografischen Wandels werden von den Betrieben unterschätzt und verdrängt“, schätzt Markus Forderer die Situation ein. Er leitet ein vom Land und er EU gefördertes Projekt der IHK Ulm.

Spielautomat auf dem Grillplatz
Auf die Münzen in einem Spielzeugautomaten waren Diebe in Dornstadt aus.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen