Haftbefehl gegen 44-Jährigen nach Angriff auf 32 Jahre alte Frau
Den offenbar sexuell motivierten Angriff auf eine 32-Jährige, den ein Rollerfahrer am frühen Morgen des 9. Mai in Ulm verübt hat, sieht die Kriminalpolizei Ulm geklärt.

Einbrecher öffnen Lager
In einen Lagerraum an der Adolffstraße drangen Einbrecher von Montagabend auf Dienstagmittag ein.

Viel zu schnell: Polizei verhängt fünf Fahrverbote
Viel zu schnell waren 39 von 277 Fahrzeugen am Dienstagabend auf der B 28 bei Feldstetten Richtung Blaubeuren unterwegs. So fielen sie bei einer fünfstündigen Lichtschrankenmessung der Verkehrspolizei Ulm auf.

Heiße Asche verursacht Brand
Gestern Nachmittag füllte eine 27-jährige Frau die heisse Asche ihres Holzofens in eine Plastiktüte. Als diese zum Schmoren begann stellte sie die Tüte zum "Auskühlen" an die Haushecke.

Einbrecher stiehlt mehrere zehntausend Euro aus Büro
Mehrere Zehntausend Euro hatte der Betreiber in seinem Büro im Ulmer Osten zurückgelassen. Das Geld wurde zur Beute eines Einbrechers.

Zwei Verletzte und 10 000 Euro Schaden
Eine Schwerverletzte, einen Leichtverletzten und rund 10 000 Euro Schaden sind Folgen eines Unfalls am Dienstag bei Blaubeuren.

Belohnung für Hinweise auf Maria Bögerl von 50 000 auf 100 000 Euro verdoppelt
Die Belohnung für Hinweise auf den Verbleib der vor rund einer Woche entführten Bankiersfrau Maria Bögerl ist auf 100 000 Euro verdoppelt worden. Die zusätzlichen 50 000 Euro seien von der Kreissparkasse ausgelobt worden, sagte ein Polizeisprecher in Heidenheim.

Beide Spatzen-Chöre holen einen Preis
Toller Erfolg für Kinder- und Jugendchor der Ulmer Spatzen. Beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund belegte der Mädchenchor einen hervorragenden 2. Platz - der Kinderchor, der zum ersten Mal an diesem sehr gut besetzten Wettbewerb teilnahm, landete auf Rang drei.

Bahnhofsteg wird erst ab Mitte 2010 montiert
Der Schock war groß, als im Herbst 2009 bei Grabungsarbeiten am Hauptbahnhof eine 20-Zentnerbombe aus dem 2. Weltkrieg in etwa acht Meter Tiefe explodierte. Wie durch ein Wunder wurde dabei "nur" eine Person leicht verletzt. Für die weiteren Arbeiten bedeutete der Zwischenfall allerdings, dass Sicherheitsaspekte höchste Priorität einnahmen. Letztlich mussten die Reste der Bombe Stück für Stück mit der Hand ausgegraben werden. Nun jedoch sind die Arbeiten abgeschlossen und der eigentliche Bau des Bahnhofstegs kann endlich starten.

Mehr als 40 Prozent überladen - Polizei stoppt Laster
Mehr als drei Tonnen hatte ein Laster zu viel an Bord, den die Verkehrspolizei Ulm am Montagnachmittag auf der B 30 stoppte.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen