Hilde Mattheis: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Zu den Ankündigungen der Regierungskoalition bezüglich des Pflegebegriffs und der Pflegezusatzversicherung erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis: "Es ist nur zu begrüßen, wenn sich die Bundesregierung endlich mit der Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs befassen will. Dazu kann sie auf unsere Vorarbeit in der letzten Legislaturperiode zurückgreifen."
Dieb im Donaubad schnappt sich Geldbeutel, Ausweise und Lederjacke
Gleich in zwei Fällen nutzte gestern Nachmittag ein unbekannter Dieb die Unaufmerksamkeit von Badebesuchern im Donaubad Wonnemar aus.
Einbrecher mit und ohne Beute
Ohne Beute gingen offenbar Einbrecher aus, die in der Neuen Straße aktiv waren. Auch in der Frauenstraße waren Einbrecher aktiv.
Basketball-Talent Marcel Heberlein wechselt von Konstanz zur BG Illertal-Weißenhorn
Bevor es für die BG Illertal-Weißenhorn in die heiße Phase der Saison geht – die Panthers möchten am Ende der Runde in den Play-Offs landen – haben die Verantwortlichen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Von den Holidaycheck Baskets Konstanz kommt mit Marcel Heberlein ein großes deutsches Guard/Forward-Talent in die Fuggerstadt. Der 1,96 Meter große Heberlein gehörte in diesem Sommer sogar schon dem erweiterten Kader der deutschen U-20-Nationalmannschaft an.
ratiopharm Ulm kämpft die Eisbären Bremerhaven nach Verlängerung mit 100:93 Punkten nieder
Gegen die Eisbären Bremerhaven machten es die Ulmer Basketballer richtig. Nach einer unterdurchschnittlichen ersten Hälfte (29:42) drehte ratiopharm Ulm das Spiel. Die Ulmer gewannen das hochdramatische Spiel nach Verlängerung mit 100:93 Punkten und stehen jetzt auf Platz 12 der Tabelle. Beste Ulmer Werfer waren Robin Benzing (30), John Bryant (21 + 18 Rebounds) und Per Günther (20).
Das ist los in 2011! - Höhepunkte sind Berblinger-Fest und Friedrichsau-Jubiläum
Das Jahr geht zu Ende, doch das nächste wirft bereits seine Schatten voraus. Auch das Ulmer Stadtjahr 2011 wartet mit einer ganzen Reihe abwechslungsreicher und vielfältiger Veranstaltungen auf. Höhepunkte sind sicher die 200-Jahr-Feiern des Albrecht Berblingers und der Friedrichsau.
Trotz Alkohol gefahren
Bei Verkehrskontrollen am Morgen des Neujahrstages im Ulmer Stadtgebiet und in Langenau wurde bei drei Fahrzeugführern Alkohol festgestellt.
Mülleimer brennt in Garage
Glücklich ging am Neujahrsabend gegen 21 Uhr ein Brand in einer Garage in Bernstadt aus.
Auf Handtasche nicht aufgepasst – Geld und Handy weg
Ziemlich leichtsinnig im Umgang mit Handtasche und Garderobe führte am frühen Samstagmorgen zum Verlust von Geld, Handy und sonstigen Gegenständen.
Sachbeschädigungen durch Böller und Raketen




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen






