Unfall behindert Verkehr
Eine leicht verletzte Person, hoher Sachschaden und erhebliche Behinderungen waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 10 in Ulm ereignete.

69-Jähriger verletzt 18-Jährigen mit Messer
Wegen eines Messerangriffs ermitteln Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei Ulm gegen einen 69-Jährigen aus dem Landkreis Biberach. Im Regionalexpress zwischen Ulm und Heidenheim soll er am Sonntag gegen 13:15 Uhr nach einem 18-Jährigen gestochen haben.

Einbrecher bricht Tabernakel auf
Das Tabernakel hat ein Unbekannter am Sonntag in einer Kirche in Klingenstein aufgebrochen.

Einbrüche in Büro und Verkaufsraum
Ohne Beute dürfte ein Unbekannter geflüchtet sein, der einen Einruch in der Kässbohrerstraße verübt hat.

Zeitungsausträger ist manchmal ein gefährlicher Job
Das frühmorgendliche Austragen der Tageszeitung, alles muß schnell gehen, kann manchmal auch sehr gefährlich entwickeln.

Fahrverbote für zwei Raser
Mindestens einem Monat Fahrverbot, 240 Euro Bußgeld und vier Punkten in Flensburg sehen zwei Raser entgegen, die am Wochenende bei Kontrollen der Polizei aufgefallen sind.

18 000 Euro Schaden nach Sekundenschlaf
Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte gegen eine Autofahrerin, die am Sonntag auf der B 10 eingeschlafen sein soll.

„Faszination Fliegen“ ist Motto beim „ulmer einkauf sonntag" am 10. April
Das Jubiläum 200 Jahre Flugversuch Albrecht Berblinger nahm das Ulmer City Marketing zum Anlass, das Rahmenprogramm und die Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag am 10. April auf dieses Ereignis abzustimmen.

Frau Dr. Sommer droht Schläge an
In den frühen Sonntagmorgenstunden verständigte ein 22-jähriger Neu-Ulmer über Telefon die Polizei. Er gab an, er sei auf dem Nachhauseweg von einer Neu-Ulmer Diskothek von zwei Personen bedroht worden.

30 Elektroautos begeistern Zuschauer auf dem Ulmer Münsterplatz
Das Thema Elektroauto und Elektromobile wird immer wichtiger. Nun hat der Radiosender SWR3 anlässlich des 125. Geburtstags des modernen Automobil Elektroautos von Hörern im Alltag testen lassen - im Rahmen einer Fahrt von Koblenz nach Ulm . Letztes Etappenziel war am Sonntag der Ulmer Münsterplatz. Foto: Martina Dach








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen