Ulm News, 17.07.2011 09:00
Riesenstraßenmalkreidebild ‚Integration‘ an der Eduard-Mörike-Schule in Ulm-Böfingen
Aufgrund der Initiative der Unternehmensberatung alphaQuest GmbH aus Bernstadt wurde im vergangenen Jahr das Projekt Straßenmalkreidemotiv ‚Integration‘ an der Eduard-Mörike-Schule in Ulm-Böfingen ins Leben gerufen. Ziel war es, das Thema ‚Integration‘ durch eine gemeinschaftliche Leistung der Schüler umzusetzen.
Ende Mai wurden hierfür von Schülern der Eduard-Mörike-Schule, Ulm-Böfingen und der ihr angeschlossenen Gutenberg-Schule, Ulm-Jungingen über 100 Motive eingereicht. Die drei Gewinnermotive werden mit Buchgutscheinen durch die alphaQuest GmbH honoriert. Das Siegermotiv, das schließlich im Schulhof der Eduard-Mörike-Schule gezeichnet wurde, stammt von Selina Morello von der Gutenberg-Schule in Ulm-Jungingen. Das Projekt stand unter einem glücklichen Stern, als es am 8. Juli mit strahlendem Sonnenschein an die Arbeit ging. Alle beteiligten Schüler waren sehr engagiert und konnten so gemeinsam dieses anspruchsvolle Projekt erfolgreich zum Abschluss führen. alphaQuest fördert auch darüber hinaus verschiedene Schul- und Vorschul-Projekte. So wurde zum Beispiel auch eine Patenschaft für den Kindergarten in Bernstadt übernommen im Zuge des Bundesstiftungsprojektes „Haus der kleinen Forscher“. Für die Aktion spendet die alphaQuest GmbH neben der Straßenmalkreide auch einen Scheck in Höhe von 300,- € für die Arbeit der Eduard-Mörike-Schule und Geschenkgutscheine für die erfolgreichen Teilnehmer. Die Scheckübergabe erfolgt am 15. Juli im Rahmen des Sommerfestes der Schule.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen