Betrunkener Jugendlicher aggressiv
Aggressiv zeigte sich ein stark betrunkener 17-Jähriger in der Silvesternacht in Oberstadion.

Eine 33-jährige Frau und ihr 36-jähriger Ehemann befanden sich am frühen Neujahrsmorgen mit dem Pkw auf der Heimreise von einer Silvesterparty. Zunächst fuhr die Frau, dann der betrunkene Ehemann.

Holzschuppen brennt
Zu einem Brand wurden Feuerwehr und Polizei in der Silvesternacht nach Blaubeuren gerufen. Ein Holzschuppen stand in Flammen.

Fettexplosion in Küche
Erheblicher Sachschaden entstand am Freitagnachmittag in Dornstadt bei einer Fettexplosion.

Etliche Auseinandersetzungen in der Ulmer Innenstadt
Zu etliche Auseinandersetzungen in der Innenstadt wurde die Ulmer Polizei in der Silvesternacht gerufen.

Mann beschießt Nachbarn mit Leuchtmunition und bedroht Polizisten
Ein 33 Jahre alter Mann hat in der Neujahrsnacht in Neu-Ulm seine Nachbarn mit Leuchtmunition beschossen. Wenig später legte er auch auf Polizisten an, die den Vorfall klären wollten.

Erst Unfallflucht, dann Schlägerei
Erst eine Unfallflucht, dann eine Schlägerei. Ein unbekannter Mann machte gleich zu Beginn des neuen jahres kräftig Ärger.

Stadthaus-Ausstellungen: neue Öffnungszeiten ab Januar 2011
Von Anfang an konnten Ausstellungen im Stadthaus nicht nur ohne Eintritt angesehen werden, auch die Öffnungszeiten waren mit rund neuen Stunden täglich sehr komfortabel. Daran ändert sich ab 1. Januar 2011 fast nichts. Die Öffnungszeiten verschieben sich lediglich von 9 Uhr auf 10 Uhr morgens.

Umsetzung der notwendigen Kita-Gebührenerhöhung noch offen
Mit Entschiedenheit weist Oberbürgermeister Ivo Gönner die Vorwürfe des Gesamtelternbeirats (GEB) der Ulmer Kindertagesstätten und Schülerhorte zu den neuen Kita-Gebühren zurück. "Die bisherigen Gespräche über eine Erhöhung der Elternbeiträge waren transparent und offen. Wir haben mit niemandem hinter verschlossenen Türen oder im Hinterzimmer verhandelt, sondern öffentlich", sagt Gönner.

Ivo Gönner: Wirtschaftlicher Aufschwung auch in Ulm spürbar
In seinem Neujahrsgruß an die Ulmer erinnert Oberbürgermeister Ivo Gönner daran, dass die Haushaltslage der Städte nach wie vor kritisch sei. Aufgrund der sparsamen Politik der letzten Jahre könne die Stadt Ulm aber dennoch zahlreiche wichtige und große Projekte in Angriff nehmen oder habe mit dem Bau, etwa bei der Multifunktionshalle, bereits begonnen. Gefeiert wird in Ulm 2011 natürlich auch, unter anderem 200 Jahre Friedrichsau und der Flugversuch von Albrecht Ludig Berblinger, der bakanntlich in der Donau endete.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen