Am „ulmer familien sonntag“ öffnen die Geschäfte in der City und in der Blaubeurer Straße
Der verkaufsoffene Sonntag in Ulm steht ganz im Zeichen der Familie. Am „ulmer familien sonntag“ öffnen die Geschäfte in der City und in der Blaubeurer Straße von 13 bis 18 Uhr. Das Rahmenprogramm in den Straßen und Geschäften bietet Unterhaltung für die gesamte Familie.
Autofahrer sollen auf schnelle E-Bike-Radler achten
Für Freunde von Elektrofahrrädern ist er Realität. Denn das Fahrrad von heute hat eingebauten Rückenwind. Pedelecs (für Pedal Electric Cycle) heißen solche modernen Drahtesel. Sie gelten rechtlich als Fahrrad und sind gewissermaßen muskel-elektrische Hybridräder. Sie komen schnell in Schwung. Darauf sollten auch andere Verkehrsteilnehmer achten.
Schub für American Football
Seit einigen Wochen arbeiten maßgebliche Funktionäre der regionalen American Football-Szene hinter den Kulissen daran, der Sportart neue Impulse zu geben.
Händlerflohmarkt für die gesamte Familie in der Hafengasse
Ein buntes Angebot für die gesamte Familie bieten die Geschäftsleute in der Hafengasse am verkaufsoffenen Sonntag. Neben Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es in der längsten Ulmer Gasse auch einen Flohmarkt mit Artikeln für die ganze Familie.
Expertentreffen Psychoimmunologie: Epidemiologie stützt Labor-Ergebnisse
Geraten Antigene des Zentralen Nervensystems (ZNS) mit dem Ausfluss von Liquor, der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit also, entlang von Nervenbahnen in das Gewebe des Umfeldes und können dort interagieren? „Dies ist aufgrund einer Reihe virologischer Untersuchungen inzwischen klar, könnte aber auch ein völlig neues Licht zum Beispiel auf chronische Schmerzzustände werfen, auch bei Hirnhautentzündungen, Depressionen oder Schizophrenie relevant sein und könnte bei allen Entzündungsvorgängen des ZNS eine Rolle spielen“, berichtet Professor Karl Bechter, Chefarzt der Abteilung Psychotherapeutische Medizin/Psychosomatik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm.
Ulmer Spatzen auch in Nöttingen nicht zu stoppen
Der „Höhenflug“ der Spatzen hält an. Mit einem unerwartet deutlich aber dennoch verdienten 0:3-Auswärtssieg kehrten die Ulmer Fußballer aus dem Nordbadischen Nöttingen an die Donau heim.
23. Sieg der Ulmer Basketballer nach Achterbahnfahrt
ratiopharm ulm schlug die Telekom Baskets Bonn in einem Spiel, das trotz einer hohen Führung noch einmal spannend wurde, letztlich aber souverän mit 87:74 (42:27) endete.
SWU führt am Tag des Wassers durch die Ulmer Trinkwassergewinnung
„Da ist ja gar kein Wasser drin!“ Die meisten Besucher im Ulmer Wasserschutzgebiet „Rote Wand“ im Wiblinger Auwald sind erst einmal verblüfft, wenn sie in einen Brunnenschacht schauen. So klar ist das Grundwasser unmittelbar nach der Förderung aus bis zu 18 Metern Tiefe, dass der Wasserspiegel im Brunnen kaum auszumachen ist. Und dabei wurde das Nass nicht einmal aufbereitet. Anlässlich des Internationalen Tags des Wassers führt Ralf Maier interessierte Besucher durch das Schutzgebiet unter dem Motto „Der Weg des Wassers von der Förderung bis ins Haus“. Treffpunkt ist am Donnerstag, 22. März.
Ulmer Basketballer besiegen auch Telekom Baskets Bonn
ratiopharm ulm schlug heute Abend in der mit 6000 Fans erneut ausverkauften ratiopharm arena das Team der Telekom Baskets Bonn mit 87:74 Punkten. Zur Halbzeit stand es 42:27. Beste Ulmer Werfer waren Isaiah Swann (20) und John Bryant (18 Punkte).
Bonner kämpfen sich heran- Nur noch 55:53 für ratiopharm ulm
Die Ulmer Basketballer machen es wieder spannend. Das dritte Viertel ging mit 13:26 an die Gäste aus Bonn. Somit steht es vor den letzten zehn Minuten nur noch 55:53 für den Tabellenzweiten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





