Fahrgast bespuckt Kontrolleur
Ein Fahrkartenkontrolleur ging am späten Montagabend, gegen 23:30 Uhr, seiner Aufgabe nach und kontrollierte in einem Zug zwischen Ulm und Memmingen einen Fahrgast.

Sachbeschädigung durch Graffiti
Von Sonntag auf Monatg wurden die Außenfassaden der Schulen in der Albert-Schweitzer-Straße in Neu-Ulm mit Schmierereien durch bislang Unbekannte beschädigt.

Autofahrer geraten in Streit
Am Montagnachmittag kam es offenbar in Neu-Ulm/Ludwigsfeld im Hafnerweg zur Beleidigung und Körperverletzung auf Grund eines Streits im Straßenverkehr.

1,4 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter in Ulm
Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen in Ulm einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 3.000 Haushalte mit insgesamt 5.500 Menschen in Ulm unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um Mietzahlungen vom Job-Center für Bürgergeld-Empfänger: Allein für die Kaltmiete zahlte der Staat im letzten Oktober bei den Kosten der Unterkunft in Ulm mehr als 1,4 Millionen Euro an die Vermieter. Das berichtet die IG BAU in Ulm.

Handwerkskammer Ulm kritisiert Hängepartie beim Wachstumschancengesetz
Die Geschäftslage in den Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee hat sich eingetrübt. Die wirtschaftliche Entwicklung wird insbesondere durch die Krise am Bau ausgebremst. Das meldet die Handwerkskammer Ulm.

Besseres Naturerlebnis mit der passenden Damen-Wanderhose
Ein gelungener Wanderausflug beginnt lange vor dem ersten Schritt auf dem Wanderweg, er startet mit der Auswahl der richtigen Ausrüstung. Insbesondere die Wahl der passenden Wanderhose für Damen spielt eine entscheidende Rolle, um Komfort, Funktionalität und Stil miteinander zu vereinen.

Deutsche Fußballliga: Investoreneinstieg endgültig geplatzt
Der Einstieg eines Investors in die Deutsche Fußballliga ist im Februar 2024 endgültig geplatzt.

Handy und Geldbeutel geraubt
Am Dienstagfrüh überfielen vier Unbekannte in der Ulmer Innenstadt zwei Männer.

Innenminister Strobl: Ich verneige mich vor einem der großen Oberbürgermeister des Landes
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist am Montagabend im Rahmen eines Bürgerempfangs im Roxy aus dem Amt verabschiedet worden. Der 60-Jährige war über 24 Jahre als Erster Bürgermeister, die letzten acht Jahre dann als Oberbürgermeister für Ulm tätig.

Woran erkennt man einen seriösen Versicherungsmakler?
Versicherungen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Leben, indem sie uns gegen unvorhergesehene Risiken absichern. Von Gesundheitsproblemen über Unfälle bis hin zu Naturkatastrophen bieten Versicherungen finanziellen Schutz.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen