Comedian Alain Frei drei mal im Roxy in Ulm
Comedian Alain Frei gilt als der Humor-Exportschlager aus der Schweiz – seine Tourneen sind regelmässig ausverkauft. So auch im Roxy in Ulm. Dort tritt der Schweizer drei Mal auf.

Sattelzug auf A 8 ausgebrannt
Unverletzt blieb der Fahrer eines Sattelzuges, der am Donnerstagmorgen auf der Autobahn 8 bei Hohenstadt ausbrannte.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Wohnungsbrand in Ulm: Tote Frau im Schlafzimmer aufgefunden
Am Mittwoch fanden Einsatzkräfte eine tote Frau in einer Wohnung in Ulm.

Finanzspritze für mehr Frauen in Forschung und Lehre: THU überzeugt bei millionenschwerem Förderprogramm
Die Technische Hochschule Ulm war erfolgreich beim bundesweiten Professorinnenprogramm 2030.

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Ulm
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist die Arbeitslosigkeit im Februar leicht zurück gegangen. Im aktuellen Berichtsmonat waren 9 675 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 113 Personen oder 1,2 Prozent weniger als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 888 arbeitslose Frauen und Männer oder 10,1 Prozent mehr. Das teilt die Agentur für Arbeit mit.

Februar bricht Temperaturrekord
Mit einem Temperaturmittel von etwa 6,5 Grad wird der Februar als wärmster seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen. Der alte Rekord aus dem Jahr 1990 wird um mehr als ein halbes Grad übertroffen. Damit war der Februar sogar deutlich wärmer als ein durchschnittlicher März.

Projekt zur intelligenten Sturzerkennung gewinnt DATIpilot-Innovationssprint
Mit einer ebenso anwendungsfreundlichen wie innovativen Lösung zur intelligenten Sturzerkennung bei Seniorinnen und Senioren haben HNU-Professor Dr. Johannes Schobel und Praxispartner artiso solutions GmbH im Innovationssprint-Wettbewerb des DATIpilot überzeugt.

Richtfest für Erweiterungsbau des Anna-Essinger-Schulzentrums am Ulmer Kuhberg
Der Rohbau steht: Am Dienstag, 27. Februar, konnte am Kuhberg Richtfest für den Erweiterungsbau der Anna-Essinger-Schulen gefeiert werden.

Neu-Ulm pflanzt Bäume für Neu-Ulmer Babys
Es ist ein Herzensprojekt der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin, jetzt kommt es zur Umsetzung: die Pflanzaktion „Bäume für Kinder“.

THW transportiert von Ulm aus weitere Hilfsgüter in die Ukraine
Rund 1,7 Millionen Euro Wert haben die Fahrzeuge und Technik, die diese Woche von Ulm aus in Richtung Ukraine gestartet sind. Ehrenamtliche Helfer fahren Lastwagen bis nach Ungarn, dort werden sie von Ukrainern übernommen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen