Die Toten Hosen kommen im August nach Neu-Ulm ins Wiley Gelände
Es gibt im nächsten Jahr wieder ein Wiley Open Air-Festival, und zwar der Band "Die Toten Hosen", die 2009 das erste und bislang einzige Wiley Open Air bestritten hat. Geblieben ist mit Koko Entertainment - wie damals - der Veranstalter, nur der Medienpartner wurde gewechselt. Statt Donau 3FM promotet im kommenden Sommer Radio 7 das Open Air-Konzert der Toten Hosen im Wily Gelände. Der Vorverkauf beginnt am Montag.

Börse in der Aussentasche - Diebe greifen zu
Leicht machte es eine Frau Dieben auf dem Ulmer Münsterplatz, denn sie trug ihre Börse in einer Aussentasche ihres Mantels.

72-Jährige überholt falsch
Trotz Gegenverkehrs überholte eine 72-Jährige am Donnerstag zwischen Rottenacker und Dintenhofen.

Angeblicher Wasserprüfer beklaut Rentnerin
Ein Mann verschaffte sich in der Karlstraße unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung einer 78-Jährigen. Dort lenkte er die Frau ab.

42 Autoaufbrüche, 17 Einbrüche und 19 Diebstähle geklärt - Polizei nimmt Diebesbande fest
Über 100 Straftaten mit einem Schaden von über 105 000 Euro hat die Ermittlungsgruppe „Scheibe“ der Ulmer Polizei in Kooperation mit der Neu-Ulmer Polizei aufgearbeitet. Nach umfangreichen Ermittlungen sehen die Ermittler unter anderem 42 Autoaufbrüche, 17 Einbrüche, 19 Diebstähle und elf Fälle von Hehlerei geklärt.

Aktionen zum Welt-Aids-Tag
Am 1. Dezember ist - wie immer seit 1988 - der Welt-Aids-Tag. Dann rückt die unheilbare Immunschwäche wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Auch der Öffentliche Gesundheitsdienst am Land-ratsamt Neu-Ulm (ÖGD; früher: Gesundheitsamt) greift das Thema Humanes Immunschwäche-Virus (HIV)/Aids für zwei Aktionen auf.

Verstärkte Testkäufe im Rahmen von Jugendschutzkontrollen in Ulm - Erneut zahlreiche Verstöße festgestellt
Wieder haben die Bürgerdienste der Stadtverwaltung Ulm und die Polizeidirektion Ulm mit einem Jugendlichen Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung der jugendschutzrechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Mehrere Supermärkte, Getränkemärkte, Tankstellen und Kioske waren Ziel der Testkäufe. Das Fazit: Jugendliche kommen immer noch ziemlich leicht an Alkohol und Zigaretten.

Bei „Hand in Hand“ sind jetzt sechs fleißige Hände am Werk
Um das Serviceangebot ausweiten zu können und das Gemein-wohl weiter zu stärken, ist die Freiwilligenagentur des Landkreises Neu-Ulm, „Hand in Hand“, personell verstärkt worden. Zum Team gehören nun neben Anita Hussak, die die Freiwilligenagentur aufgebaut hat, auch Renate Kögel und Mareike Vierling.

Die Zabuerflöte auf der Seebühne zieht mächtig an - Zusatzvorstellung am 15. August
Schon mit Beginn des Kartenvorverkaufs im September hat sich deutlich gezeigt, dass Mozarts phantastische Oper Die Zauberflöte, das Spiel auf dem See 2013 und 2014, die Besucher magisch anzieht: Derzeit liegen die Verkaufszahlen bereits etwas über dem sehr erfolgreichen Spiel auf dem See 2003/04 West Side Story im vergleichbaren Zeitraum. Mehr als ein Drittel der verfügbaren 190 000 Tickets sind schon verkauft.

Mitdenkende Häuser und intelligente Fahrkartenautomaten: Millionenförderung für Ulmer Sonderforschungsbereich
Fahrkartenautomaten passen sich den Terminplänen von Nutzern an und Digitalkameras erklären Hobbyfotografen ihre Funktionen... dank des Sonderforschungsbereichs/Transregio 62 (SFB/TRR 62) könnten solche intelligenten, ja sogar „einfühlsamen“ technischen Systeme schon bald Einzug in unseren Alltag halten. Jetzt hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) entschieden, den SFB/TRR 62 „Eine Companion-Technologie für kognitive technische Systeme“ für weitere vier Jahre mit zehn Millionen Euro zu fördern.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen