Ministerin Schavan zu Besuch in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan besuchte kürzlich den Ärztlichen Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm, Prof. Dr. Jörg M. Fegert, um sich einen Überblick über die Umsetzung der von ihrem Hause geförderten Projekte im Bereich des verbesserten Umgangs mit frühkindlichen Traumata zu verschaffen.

Hohen Schaden zurückgelassen
Unbekannte Autofahrer sind am Dienstag von zwei Unfallstellen in Ulm geflüchtet. Sie ließen teils hohen Sachschaden zurück. Jetzt ermittelt die Polizei.

Nach Abbruch des Parkhauses Sedelhof - Ersatzparkplätze in Theatertiefgarage und der Schillerstraße
Im Rahmen der Arbeiten für das künftige Einkaufsviertel "Sedelhöfe" rückt der Abbruch des Parkhauses Sedelhofgasse näher. Damit entfallen bis zur Fertigstellung des neuen Quartiers 500 Parkplätze. Ersatzparkplätze werden in der Theatertiefgarage, in der Schillerstraße und mit einem verstärkten Park & Ride-Angebot geschaffen.

Ulmer Architekten Hullak und Rannow planen "Die clevere Kita"
Das Ulmer Architekturbüro "HullakRannow" hat "Die clevere Kita" entworfen. Es ist ein einfacher und kostengünstiger Anbau in Modulweise. Damit könnte Kommunen geholfen werden, die schnell Betreuungsräume für Kinder unter drei Jahre anbieten müssen. Denn bald gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Einfache Container sind keine Lösung für die Kinder, meinen die Architekten und Familienväter Bernd Hullak und Jens Rannow.

Rumänen bieten falsches Gold an - Schmuck war 50 Cent wert
Gestern am Spätnachmittag boten zwei rumänische Staatsangehörige einem Handwerker in einem Geschäft in der Neu-Ulmer Innenstadt Goldschmuck zum Kauf an.

Diebe in Wohnung und Lokal
Unbekannte Diebe waren am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch in einer Ulmer Wohnung und einem Lokal auf Beutezug. Jetzt fahndet die Polizei nach den Unbekannten.

Handwerkskonjunktur bleibt in guter Verfassung
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Ulm gelangt in ruhigeres Fahrwasser. „Konjunkturell liegt ein gutes Jahr hinter uns“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Die ganz große Euphorie der vergangenen Monate sei aber vorbei.

Bewerbung? So geht´s!
Die Bewerbung ist der erste Kontakt zum neuen Arbeitgeber. Fehler im Anschreiben oder Lücken im Lebenslauf können leicht das Aus bedeuten. Damit Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen, diese Hürden meistern, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK-Region Ulm am Montag 18. Februar, und am Montag 4. März, halbtägige Bewerbungsseminare an.

Verrückte Rallye „Carbage Run“ macht Boxenstopp im Hotel-Landgasthof Hirsch - 600 Holländer in Ulm und Neu-Ulm
Über 600 Holländer – allesamt Teilnehmer der Autorallye „Carbage Run“ – haben am Montagabend beim Hotel-Landgasthof Hirsch Station gemacht. Bei dieser Spaßrallye müssen die Autos mindestens 15 Jahre alt und dürfen nicht teurer als 500 Euro sein. Finningen war daher - ziemlich ungewohnt - mit alten und phantasievoll aufgemotzten Autos mit gelben Kennzeichen zugeparkt.

Lkw-Fahrer betrunken am Steuer
Gestern Nachtmittag ging bei der Polizeiinspektion Weißenhorn die Mitteilung über einen betrunkenen LKW-Fahrer ein.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen