Diebisches Trio gefasst
Ein diebisches Trio bekamen Kaufhausdetektive am Donnerstag in der Ulmer Innenstadt zu fassen.

Terrier aus Bergnot gerettet
Beherzt hat ein Bergretter am Freitag einen kleinen Hund in Sicherheit gebracht, indem er ihn und sich von einem hohen Felsen bei Schelklingen abgeseilt hat.

Uni-Präsident Ebeling zieht am dies academicus eindrucksvolle Jahresbilanz
Eine eindrucksvolle Jahresbilanz und eine kleine interne Leistungsschau mit der Verleihung verschiedener Auszeichnungen prägten am Freitag den „Dies academicus“ der Universität Ulm zum Ausklang des Wintersemesters. „2012 war eines der erfolgreichsten Jahre der Universität“, sagte Präsident Professor Karl Joachim Ebeling, der im Rahmen seiner Begrüßung an zahlreiche positive Ereignisse und Entwicklungen im Vorjahr erinnerte.

Ulmer Zelt-Pressesprecherin wechselt zur Stadt Heidenheim
Neue interimsmäßige Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Ulmer Zelt ist Andrada Cretu. Die 25-Jährige wird mit sofortiger Wirkung Nachfolgerin von Carolyn Ammann, die diese Stelle vier Jahre innehatte.

Nur mit Nebelscheinwerfern unterwegs
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das war auch in der Nacht zum Freitag in Schelklingen der Fall, wo die Polizei eine Autofahrerin stoppte, die nur mit Nebelscheinwerfern durch die Nacht fuhr.

Bei Einbruch erwischt
Wegen Lärm durch eine randalierende Person wurde die Polizei gestern gegen Mitternacht in den Ortsteil Thalfingen gerufen. Dort angetroffen werden konnte ein 50 Jahre alter Rollerfahrer.

Auto erfasst in der Dunkelheit zwei Fußgängerinnen
Bei Dunkelheit wollten gestern Nacht eine 79-jährige Fußgängerin und ihre 55-jährige Begleiterin die Augsburger Straße in Offenhausen überqueren.

Landwirt verbrennt Abfall
Gestern um die Mittagszeit fiel einer Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn ein stark qualmendes Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen auf.

Unbekannte hinterlassen hohen Schaden
Auf 8000 Euro summieren sich die Schäden, die Unbekannte am Donnerstag zwei Autobesitzern hinterließen. In beiden Fällen sucht die Ulmer Polizei nach den Verursachern.

Kripobeamter vehindert Trickdiebstahl durch angeblichen Taubstummen
Polizisten sind immer im Dienst - dies bewies wieder mal ein Beamter der Kripo Neu-Ulm, als er gestern Vormittag in seiner dienstfreien Zeit in Senden unterwegs war.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen