Ulm News, 29.04.2013 11:14
Zum Aqua Zumba ins Wellenbecken
Immer mehr Fitnessprogramme auch für jüngere Leute im Wonnemar: „Aqua Forming Splash“, „Power Box Splash“ oder „Aqua Zumba“ sind die Fitnessangebote, die vor allem auch die jüngere Generation ins Wasserbecken locken. Die neuen Kurse, die in der nächsten Woche im Donaubad Wonnemar starten, bringen die Teilnehmer vor allem mit viel heißer Musik auf Touren.
„Ein Fitnesskurs im Wasser ist nicht nur Bewegung für Senioren, sondern kann auch richtiger Sport für junge Leute sein“, erklärt Maximilian Haag, Centermanager des Donaubad Wonnemar. Beispielsweise Zumba, seit Monaten der Renner in den Fitness- und Tanzstudios und Sportvereinen. Zu Hunderten schwitzen vor allem Frauen bei dieser Mischung aus Tanz und Gymnastik zu heißen Latinrhythmen. Nun gibt es Zumba auch im Wasser. Beim „Aqua Zumba“ werden traditionelle Zumba-Übungen im Wasser absolviert. „Aqua Zumba“ gilt als Herz-Kreislauf-Trainung und macht vor allem eines: Spaß. „Das Aqua Zumba endet meistens in einer großen Pool Party, bei der auch Nicht-Teilnehmer plötzlich hüpfen und mittanzen“, berichtet Haag. Wegen der großen Nachfrage gibt es im Wonnemar immer donnerstags ab 18.15 und 19.15 Uhr jeweils zwei 45-minütige „Aqua Zumba“ –Kurse. Bauch, Beine und Po werden beim „Body Forming Splash“ trainiert. „Es ist klassisches Muskeltraining für die Problemzonen“, informiert Haag. Auch bei diesem Kurs – immer dienstags ab 18.15 Uhr - werden die Übungen mit Action und rhythmischer Musik unterstützt. Noch schneller und noch kraftvoller sind die Übungen beim “Power Box Splash“. Der Kurs, der immer am Dienstag ab 19.15 Uhr läuft, richtet sich vor allem an die 18- bis 30-Jährigen, die sich im Wasserbecken zu schneller Musik auspowern wollen. Diese sportlichen Kurse finden im kühleren Wasser des großen Wellenbeckens statt – natürlich in der Zeit, in der kein Wellengang ist. Für die Kurse können sich Interessierte an der Badkasse informieren oder unter Telefon 0173 / 300 94 74 anmelden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








