Rettungshubschrauber hilft gestürztem Arbeiter
Mit dem Verdacht auf schwere Verletzungen musste der Rettungshubschrauber einen Arbeiter aus Ehingen in eine Klinik bringen.

Hoher Lkw bleibt in niedriger Unterführung stecken
Dass ein Lkw mit fast 3,90 Metern Höhe nicht durch eine 2,90 Meter hohe Unterführung passt, erfuhr ein 51-Jähriger am Montag zwischen Westerstetten und Lonsee im Alb-Donau-Kreis.

Gasalarm in Wiblingen: Fünf Menschen erleiden Reizungen
Reizungen der Atemwege trugen fünf Menschen am Montag in Ulm-Wiblingen davon. Die Polizei sucht nun nach einem Unbekannten, der in einem Treppenhaus Reizgas versprüht haben dürfte.

Prof. Dr. Thomas Hoffmann ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Ulm
Gelegentlich schließt sich im Leben auf bemerkenswerte Weise der Kreis: Prof. Dr. Thomas Hoffmann wurde im März 1970 in der Ulmer Frauenklinik auf dem Michelsberg geboren. 43 Jahre später, am 1. April 2013, hat er in der nur einen Steinwurf von der Frauenklinik entfernten Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sein Amt als Ärztlicher Direktor angetreten. Er folgt auf Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Rettinger, der sich nach fast 18 Jahren an der Spitze der Klinik in den Ruhestand verabschiedete.

Besucherrekord im Naturkundemuseum - So viele Besucher wie noch nie bei der Osterausstellung
Bereits die Sonderausstellung „Die Biber kommen“ war äußerst erfolgreich. Jetzt erzielt das Naturkundliche Bildungszentrum einen neuen Besucherrekord: Mehr als 4000 Besucherinnen und Besucher sahen die traditionelle „Osterausstellung mit lebenden Tieren“, die am 7. April zu Ende ging.

Brutaler Überfall auf Angestellte eines Verbrauchermarkts in Neu-Ulm
Ein unbekannter, etwa 35 Jahre alter Mann bedrohte gegen 18:55 Uhr in Neu-Ulm eine 31-jährige Angestellte eines Kaufland-Marktes mit einer Schußwaffe, schlug diese und forderte Geld.

Lastwagen gerät in Brand - Autobahn 8 gesperrt - Kilometerlange Staus
Ein Lastwagen ist am Montagabend zwischen Merklingen und der Anschlusstelle Ulm-West in Brand geraten. Mehr Fotos von Thomas Heckmann gibt es in der ulm-news Galerie.

Spatzen vor schwerer Pokalhürde bei Neckarsulmer SU
Das Bitburger WFV-Pokal-Halbfinale gegen den SSV Ulm ist für die Sportunion Neckarsulm und die Region ein regelrechtes Highlight im Amateurfußball! Unsere Jungs sind heiß auf ihr persönliches "Spiel des Lebens" und wollen ihren Traum vom Finaleinzug. So wird das Spiel am Dienstagabend 18.30 Uhr vielversprechend auf der Vereinshomepage angekündigt.

1000 PS-starkes Flughafenlöschfahrzeug von Iveco Magirus am Ulmer Münster
Wenn der "DragonX6" des Ulmer Brandschutz-Unternehmen Iveco Magirus vor dem Ulmer Münster vorfährt, dann stiehlt er dem Ulmer Wahrzeichen fast die Show. Am Montagvormittag stand die neueste Entwicklung eines Flugfeld-Löschfahrzeuges für Fotoaufnahmen auf dem Münsterplatz. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Polizei blitzt Raser
Die Neu-Ulmer Polizei ertappte in der Nacht vom Samstag auf Sonntag auf der B10 mehrere "Raser".







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen