Vier Verletzte nach Unfall mit E-Scooter
Am Montag haben vier Personen bei einem Unfall mit einem E-Scooter in Ulm Verletzungen erlitten.

Diebe schlagen Scheiben von neun Autos in Ulm ein
Am frühen Mittwochmorgen schlugen Unbekannte an geparkten Fahrzeugen in Ulm die Scheiben ein.

Martin Bendel für weitere acht Jahre zum Finanzbürgermeister von Ulm gewählt
Martin Bendel, Erster Bürgermeister und Finanzbürgermeister von Ulm, ist vom Gemeinderat für weitere acht Jahre gewählt worden. Bendel, der auch Stellvertreter von OB Martin Ansbacher ist, geht in seine zweite Amtszeit im Ulmer Rathaus.

Erfolge von Studierenden und Forschenden beim Hochschultag der THU gefeiert
An ihrem jährlichen Hochschultag im April 2024 feierte die Technische Hochschule Ulm die Erfolge ihrer Studierenden und jungen Forschenden: Drei Forscher konnten im vergangenen Semester ihre Promotion abschließen. Sieben Studierende erhielten einen Preis für herausragende Leistungen im Studium oder in ihren Abschlussarbeiten. 18 Studierende werden im laufenden Jahr von Unternehmen und privaten Fördernden mit einem Deutschlandstipendium unterstützt.

SPD-Politiker fordern teilweise Inbetriebnahme von Stuttgart 21
Wegen der Verzögerung bei der Inebtriebnahme von Stuttgart 21 haben die SPD-Politiker Martin Rivoir und Martin Gerster in einem Brief an Verkehrsminister Volker Wissing einen Alternativvorschlag vorgebracht. "Wir bitten um ernsthafte Prüfung", schreiben die SPD-Abgeordneten.

Vernissage der Ausstellung "Überraschungen aus der Sammlung Werner Schneider" im Venethaus in Neu-Ulm
Die Ausstellung "Überraschungen aus der Sammlung Werner Schneider" wird am Donnerstag, 25. April, im Venethaus in Neu-Ulm eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr.

Ermittlungen gegen 65-Jährigen: Corona-Impfung mit NS-Völkermord verglichen
Seit März 2024 ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 65-Jährigen aus Pfaffenhofen an der Roth, der volksverhetzende Inhalte über Messenger-Dienste veröffentlicht hat. Am Dienstag durchsuchte die Kripo die Wohnung des Mannes.

"Technorama" lockt wieder Schrauber, Sammler und Bastler nach Ulm
Seit über vier Jahrzehnten bietet die Messe Technorama Ulm auf einer Ausstellungsfläche von rund 40 000 Quadratmetern alles, was das Oldtimer-Herz begehrt. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April, treffen sich Oldtimer- und Youngtimerliebhaber, Motorradbegeisterte und Freunde historischer Landtechnik aus ganz Europa in Ulm auf dem Messegelände in der Friedrichsau.

"Reading Party" in gemütlicher Leseatmosphäre im Cafe Aegis
Endlich mal den SUB (Stapel ungelesener Bücher) abbauen. In Ruhe, aber bester Gesellschaft in ferne Lesewelten abtauchen. Dazu ein köstlicher Drink! All das bietet das Aegis Cafe bei der "Aegis Reading Party" am Samstag, 27. April, ab 19.30 Uhr an.

Siemens spendet für herzkranke Kinder in Ulm
Die Siemens-Niederlassung Ulm, unterstützt den Ulmer Herzkinder e.V. mit einer Jahresspende in Höhe von 3.000 Euro. Reinhard Holzer, Sprecher der Niederlassung, und Jürgen Lohbrunner, Betriebsratsvorsitzender der Niederlassung, überreichten die Spende an die Kassenwartin des Vereins Riccarda Stumpp.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen