Kein tierischer Auftritt: Oper in Ulm jetzt ohne Hund
Es war ein ungewöhnlicher Wunsch von Regie und Ensemble, für die Oper "Lessons in Love and Violence" einen Vierbeiner auf der Bühne des Ulmer Theaters als "Kleindarsteller" einzusetzen. Daraus wird jetzt nichts.

Jugend hackt Lab startet wieder im "temporärhaus" in Neu-Ulm
Nach eineinhalbjähriger Pause kehrt das mehrfach preisgekrönte Jugendprogramm „Jugend hackt“ zurück in die Region. Ab dem 27. April 2024 veranstaltet eine ehrenamtliche Mentor*innengruppe des "temporärhaus" in Neu-Ulm im monatlichen Rhythmus abwechselnd Workshops und offene Treffs in den gemeinsamen Räumen von temporärhaus und Haus der Nachhaltigkeit in der Augsburger Straße 23–25 in Neu-Ulm.

Herausragende Leistungen in Lehre und Forschung - Auszeichnungsfeier der Uni Ulm
Mit einer eigenen Auszeichnungsfeier hat die Uni Ulm junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre geehrt. Bei der Veranstaltung in der Villa Eberhardt am Mittwoch, 24. April, wurden Forschende mit Anschubfinanzierungen und Nachwuchsinkubator-Förderungen für vielversprechende Forschungsprojekte ausgezeichnet sowie die Hochschuldidaktik-Zertifikate überreicht.

Preise für Ghostwriting: Welche Leistungen sind im Standard-Paket enthalten?
In der Welt des Schreibens gibt es ein verborgenes Handwerk, das oft im Schatten bleibt - Ghostwriting. Für viele, die ihre Ideen in Text umwandeln möchten, aber nicht die Zeit, das Know-how oder die Fähigkeit haben, ist Ghostwriting die Lösung.

Knappe Entscheidung: Wohnungen für Geflüchtete an zwei Standorten in Wiblingen
Knappe Entscheidung: Mit nur einer Stimme Mehrheit hat der Ulmer Gemeinderat nach phasenweise hitziger Diskussion entschieden, dass temporäre Wohnungen für vermutlich 250 Geflüchtete in Wiblingen an zwei Standorten entstehen sollen. Die Ulmer Stadtverwaltung hatte im vorgelegten Beschlussantrag drei verschiedene Standorte im Stadtteil befürwortet und vorgeschlagen, was von vielen Wiblingern abgelehnt wurde.

Ulmer Familiensonntag: Shoppen, Spaß und Schlemmen am verkaufsoffenen Sonntag
Am kommenden Sonntag lädt das Ulmer City Marketing wieder zu einem familiären und erlebnisreichen verkaufsoffenen Sonntag in die Ulmer Innenstadt ein. Die Besucherinnen und Besucher des Ulmer Familiensonntags erwartet ein buntes und vielfältiges Programm. Die Geschäfts in der Ulmer Innenstadt sind ab 13 Uhr geöffnet, der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz ab 11 Uhr.

Gravierende Verstöße festgestellt bei Kontrolle von Tunern und Lastwagen auf A 7
Am Mittwochabend führten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen, insbesondere des Gefahrguttrupps, und die Kontrollgruppe Poser/Tuner, auf dem Parkplatz Tannengarten-West eine mehrstündige Kontrollaktion durch. Hierbei stellten sie im Bereich des Schwerverkehrs sowie der Tunerszene einige, teilweise massive, Verstöße fest.

Zugreisender und Polizisten beleidigt, bespuckt und angegriffen
Ein 45-Jähriger hat am Mittwoch einen Reisenden und auch Einsatzkräfte der Bundespolizei am Ulmer Hauptbahnhof beleidigt und angegriffen.

In Baustellenabsicherung auf A 8 gekracht
In einer Baustelle auf der A8 bei Dornstadt hat ein Autofahrer am
Mittwoch die Orientierung verloren und mehrere Warnbaken umgefahren.

Lastwagen bleibt auf Rastplatz stecken
Zum Verhängnis wurde einem Lastwagenfahrer am Mittwoch eine unbefestigte Grünfläche auf einem Rastplatz an der A7 bei Langenau. Er fuhr sich mit seinem Fahrzeug fest.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen