Landrat Heiner Scheffold zeichnet Topleistungen im Sport, Schützenwesen und schulischen Wettbewerben aus
Heiner Scheffold, Landat des Alb-Donau-Kreises, hat insgesamt 211 Sportlerinnen und Sportler, Aktive aus dem Schützensport sowie Schülerinnen und Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis für ihre herausragenden Leistungen mit Urkunden und einem kleinen Präsent ausgezeichnet.

Volksverhetzende Inhalte im Internet verbreitet: Hausdurchsuchung bei ehemaligem Ulmer OB-Kandidaten
Seit März 2024 ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 65-Jährigen aus Pfaffenhofen an der Roth, der volksverhetzende Inhalte über Messenger-Dienste veröffentlicht hat. Jetzt stellte sich heraus, dass es sich um Dr. Daniel Langhans, Verkaufstrainer und Querdenker handelt. Langhans war auch Kandidat bei der OB-Wahl in Ulm im vergangenen Jahr.

Beim Ticketkauf im Internet betrogen
Ein 20-Jährigen aus Neu-Ulm wollte Karten für ein Fußballspiel am 30. April über ein Kleinanzeigen-Portal erwerben. Hierzu nahm er dann auch Kontakt zu einem vermeintlichen Verkäufer auf.

Diebstähle aus mehreren Autos
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 03:10 Uhr, bemerkten ein Autofahrer und sein Mitfahrer während der Fahrt durch die Ortschaft Unterroth zwei Männer, welche sich auffällig hinter einem geparkten Pkw versteckten.

Schulbus kollidiert mit Auto
Am Dienstagmittag ereignete sich in der Memminger Straße in Neu-Ulm ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 2.500 Euro entstand. Jetzt werden Zeugen gesucht.


Von der Straße abgekommen
Am Donnerstag landete bei einem Unfall bei Maselheim ein Opel im Acker.

Stahlkreuz von Grabstein gerissen
Wie erst jetzt bekannt wurde, haben Anfang des Monats unbekannte Täter ein Edelstahlkreuz von einem Grabstein auf dem Schelklinger Friedhof abgrissen.

Neuer Bundeswehr-Inspekteur war Ulmer Kommandeur
Am 2. Mai wird Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann in Koblenz zum neuen Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr ernannt.
Text/Foto für ulm-news: nThomas Heckmann

Verlosung eines Kunstwerks im Venethaus in Neu-Ulm bringt 10 000 Euro für guten Zweck
10 000 Euro für die Aktion 100 000 und eine bedürftige mehrköpfige Familie in einer Gemeinde auf der Schwäbischen Alb hat am Donnerstagabend die Versteigerung eine Kunstwerks von Christofer Kochs in der Galerie im Venethaus in Neu-Ulm des Unternehmers, Mäzens und Kunstsammler Werner Schneider erbracht.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen