Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPORTGERICHT Kreisliga A
Die Berufung des TSV Bernstadt wurde vom Verbandssportgericht des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) abgelehnt und das Urteil des Bezirkes bestätigt. Das Spiel SV Göttingen gegen TSV Bernstadt vom 04.11.12 wird mit 3:0 für Göttingen gewertet.

17-Jähriger schlägt 14-Jährigen krankenhausreif
Schwer verletzt wurde ein 14-Jähriger als er beim Bahnhof Blaubeuren angegriffen wurde. Sein Roller wurde entwendet. Ein betrunkener 17-Jähriger schlug den Buben ohne ersichtlichen Grund krankenhausreif.

Exkursionen „Eiszeitjäger unter freiem Himmel“ des Urgeschichtlichen Museums
Das Urgeschichtliche Museum lädt in den Pfingstferien zu den Exkursionen „Eiszeitjäger unter freiem Himmel“ und „Kunterbunt – Kulturbunt“ ein Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) lädt in den Pfingstferien zu Zeitreisen durch den Alb-Donau-Kreis ein.

Bitter: ratiopharm ulm verliert Spiel, Heimvorteil und Per Günther
Die EWE Baskets Oldenburg gewannen in der ausverkauften ratiopharm arena das zweite Halbfinale mit 72:60 (24:39) und glichen damit die Serie aus. Durch die 60:72-Niederlage von ratiopharm ulm im zweiten Halbfinale steht es 1:1 und das Duell wurde zu einer „best of three“ Serie verkürzt. Bereits am kommenden Mittwoch (20 Uhr, live auf Sport1) wird nun in Oldenburg über den ersten Matchball entschieden. „Wir werden zurückkommen, davon bin ich überzeugt“, verspricht Head Coach Thorsten Leibenath.

17-Jähriger ohne Führerschein, aber mit Alkohol am Steuer
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am frühen Sonntagmorgen gegen 4.10 Uhr einen Pkw-Fahrer, welcher in der Europastraße eine Baustellenabsperrung überfuhr und sich daraufhin sofort vom Unfallort entfernte.

In Firmen eingebrochen
In zwei Firmengebäude wurde in der Nacht zum Samstag in Ehingen eingebrochen.

Einbrüche in Wohnhäuser
In zwei Wohnhäuser wurde in der Nacht zum Samstag in Blaustein-Ehrenstein eingebrochen. Das Diebesgut fiel nur gering aus.

Auto gegen Baum - Vier Verletzte
Vier Insassen eines Kleinwagens wurden bei einem folgenschweren Verkehrsunfall in der Nacht zum Sonntag teils schwer verletzt.

Amina Wolf verspielt Führung bei IAM im Golf Club Ulm am letzten Loch
Amina Wolf hat bei der IAM der Damen in Ulm ihre Führung nur ganz unglücklich nicht verteidigen können. Die junge Spielerin vom Frankfurter GC war mit drei Birdies perfekten in den Samstag gestartet. Ein Triplebogey auf Bahn 5 sowie ein Doppelbogey auf dem letzten Grün musste Wolf notieren, so dass sie am heutigen Sonntag von Platz 2 in die Finalrunde starten wird. Die Turniersiegerin wird gegen 16 Uhr feststehen. Der Golf Club Ulm hofft trotz schlechten Wetters auf viele Zuschauer. Der Eintritt ist frei. "Die Frauen zeigen absoluten Spitzensport" sagt Clubmanager Holger Meyer.

BRK-Blutspendemobil fünf Tage vor Ort – Möbel Inhofer belohnt Spender mit Gutscheinen
Erneut findet in den Pfingstferien bei Möbel Inhofer eine fünftägige Blutspendeaktion des BRK-Neu-Ulm statt. Von Dienstag bis Samstag, 21. bis 25. Mai, ist das Blutspendemobil des BRK mit Ärzten und Krankenschwestern täglich von 13 bis 18.30 Uhr auf dem Parkplatz von Möbel Inhofer vor Ort.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen