Team des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm stellt erste Resultate des EU-Projekts auf der CMT Stuttgart vor
Im EU-Projekt Transdanube haben sich 15 Partner aus neun Donauländern zusammengetan, um über Ländergrenzen hinweg die Donau durch nachhaltigen Tourismus besser zu erschließen und als attraktives Reiseziel für Touristen zu etablieren. Dazu hat das Transdanube-Team des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm die Aufgabe übernommen eine interaktive Karte zu entwicklen, die wichtige Informationen zur Mobilität und touristischen Attraktionen im Donauraum bündelt.

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb: Spitze im Süden und weit darüber hinaus
„Die IHK-Region Ulm ist endgültig in die Liga der absoluten TOP-Wirtschaftsstandorte Deutschlands aufgestiegen. Wir sind nicht nur Spitze im Süden, sondern weit darüber hinaus“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle eine aktuelle Analyse seines Hauses. Die IHK Ulm geht anlässlich des neuen Jahresthemas der IHK-Organisation - „Deutschland im Wettbewerb. Gutes sichern. Neues wagen.“ - der Frage auf den Grund, wie sich die IHK-Region Ulm im Wettbewerb mit anderen Regionen schlägt und welche Wettbewerbsvorteile sowie Herausforderungen auszumachen sind.

Zu Früh gefreut - Dieb von Polizei erwischt
Am frühen Freitag stahl ein 23-Jähriger den Laptop eines Kneipenbesuchers. Doch seine Freude war kurz.

Intensiver Geruch im Zug führt zum Drogenfund
Lindauer Schleierfahnder deckten Dienstagabend ein ideenreiches Versteck auf. Die Fahnder führten in einem Intercity zwischen Ulm und Augsburg Kontrollen durch, als sie auf einen eindeutigen Geruch aufmerksam wurden.

Zwei Mal erwischt: Fahrer ohne Führerschein unterwegs
Sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag wurde ein 33-jähriger Mann von einem Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm dabei ertappt, wie er ohne die erforderliche Fahrerlaubnis einen Pkw führte.

Missglückter Ladendiebstahl
Der Ladendetektivin eines Verbrauchermarktes in der Memminger Straße in Neu-Ulm fielen gestern Abend gegen 17.15 Uhr zwei Männer auf, welche Kosmetikartikel in einen Eimer legten, offensichtlich um diese ohne zu Bezahlen aus dem Geschäft zu schmuggeln.

Diebin greift in die Kasse
Am Donnerstag gegen 17 Uhr betrat eine zirka 30 Jahre alte Frau ein Geschäft in der Badergasse in Unterelchingen. Sie verwickelte die Geschäftsführerin in ein Gespräch.

Keine Autozulassung mit gefälschten Papieren
Im Rahmen der sogenannten Behördenfahndung ging bei der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm bereits am vergangenen Montag ein Hinweis der Zulassungsstelle beim Landratsamt Neu-Ulm ein, dass ein Mann versucht habe, ein Fahrzeug mit verfälschten Papieren anzumelden.

Anzeige nach übler Geste
Statt seinen Fehler einzugestehen hat ein Autofahrer am Donnerstag mit einer üblen Geste reagiert.

Vorsatz für das neue Jahr: Die Pfunde müssen weg
Gänsebraten, Raclette und Fondue. Nach diesen fettigen Gaumenfreuden um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel plagt viele das schlechte Gewissen und Abnehmen wird zum Vorsatz für das neue Jahr. Aber bekanntlich werden diese Vorsätze selten eingehalten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen