Sattelzugfahrer übersieht Auto - 35 000 Euro Schaden
Zu einem Unfall mit etwa 35.000 Euro Sachschaden und einem leicht verletzten Autofahrer ist es am Mittwochmorgen auf der A 7 bei Finningen gekommen, als ein 51-jähriger Litauer mit seinem Sattelzug in Richtung Kempten gefahren war und beim Überholen einen von hinten kommenden Wagen übersehen hatte.

Auto und Lkw streifen sich
Zu einem Streifzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Laster ist es am Donnerstagabend gegen 19 Uhr auf der A 7 bei Elchingen gekommen.

Die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ hat ihren neuen Internetauftritt freigeschaltet
„Hand in Hand“, die Freiwilligenagentur des Landkreises Neu-Ulm, hat den Finger am Puls des Ehrenamts. Im Internet wartet sie jetzt mit einer neuen Motivations- und Informationsplattform auf. Unter der nun prägnanteren Adresse www.freiwilligenagenturNU.de können sich Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen oder es bereits tun, und Vereine beziehungsweise Institutionen, die ehrenamtliches Personal suchen, einen ersten Überblick verschaffen.

Neuer Doppelabschluss nach erfolgsbewährtem „Ulmer Modell“
Bewährtes Modell, neues Fächerangebot: Zum Wintersemester 2014/15 führt die Hochschule Ulm zwei weitere duale Bachelor-Studiengänge ein. Dabei erwerben die Studierenden einen Bachelor-Abschluss und einen Facharbeiterbrief der IHK. Zur Auswahl stehen die Ausbildungen als Mechatroniker, Industriemechaniker und Elektroniker, die in Kooperation mit der Robert-Bosch-Schule Ulm, dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Günzburg und der IHK Ulm durchgeführt werden.

Hilde Mattheis: Gesetz stärkt Hausärzte
Zur Debatte des 14. SGB V Änderungsgesetzes im Deutschen Bundestag vergangenen Donnerstag erklärt die Ulmer Abgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis: Mit dem Gesetz werden strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch Kranke nun Bestandteil der Hausarztverträge.

Gartenhütte abgebrannt
Eine Gartenhütte brannte am späten Donnerstag in Dornstadt nieder. Verletzt wurde niemand.

Ungeschickter Einbrecher scheitert am Tresor
Da hatte sich ein Unbekannter in den vergangenen Tagen in Rottenacker zu viel vorgenommen. Er scheiterte deshalb kläglich.

Munderkinger Fasnet verlief ruhig
Die Besucher des Munderkinger Narrentreibens haben am Donnerstag eine weitgehend ruhige Fasnet erlebt. Sehr zur Freude auch der Polizei.

Diebe stehlen Maschinen und Sprit aus Firma
Diebe waren in der Nacht zum Freitag in einer Merklinger Firma. Sie stahlen Maschinen und Sprit.

Vier Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß
Vier Schwerverletzte und hoher Sachschaden waren die Folge eines Verkehrsunfalls auf der L 1192 bei Ebersbach.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen