Neunjähriger von Auto erfasst
Ein Kind ist am am Donnerstag in Westerstetten von einem Auto erfasst worden. Der Bub wurde leicht verletzt.

Einbrecher auf Bargeldsuche
In einem Ulmer Geschäft hat ein Einbrecher in der Nacht zum Freitag Bargeld erbeutet.

12-Jährige gewalttätig in Neu-Ulm beraubt
Einem Mädchen wurde am Donnertagabend ihr Mobiltelefon und Ohrschmuck entwendet. Die Kripo Neu-Ulm sucht nach dem Täter.

Junge Ulmer Band geht auf Deutschlandtournee – Tourauftakt diesen Samstag
Die Band Green Waste, gegründet 2011 durch vier Ulmer Studenten, will sich deutschlandweit einen Namen machen und ist die nächsten Monaten auf der Wasted Time Tour unterwegs. Den Einstieg machen die Jungs diesen Samstag, 15. März im Ulmer Hemperium.

Mediterrane Klänge: Luciano Biondini mit Adam Baldych Quartett
Ein Quartett um den im süditalienischen Spoleto beheimateten Akkordeonvirtuosen Luciano Biondini steht im Mittelpunkt des nächsten Konzerts der Reihe "mediterran", das am Sonntag, 23. März um 20 Uhr, im Ulmer Stadthaus stattfindet.

Schirmherrin Schavan fehlt - OB Gönner: Alles Gute auf ihrem weiteren Weg zum Heiligen Stuhl
Annette Schavan ist Schirmherrin der 7. Ulmer Denkanstöße. Doch bei der Eröffnung fehlte die künftige Botschafterin am Vatikan. Oberbürgermeister Ivo Gönner wünschte ihr "Alles Gute auf ihrem weiteren Weg zum Heiligen Stuhl."

Nur ein Sieg hilft den Spatzen gegen Kicker Offenbach weiter
Gestärkt mit einem 1:1 bei Eintracht Frankfurt II empfangen die Spatzen am Freitagabend,19 Uhr, die Offenbacher Kickers im Donaustadion. Gegen den Traditionsklub vom Bieberer Berg soll endlich der erste Sieg im neuen Jahr her.

Play-Downs der Weißenhorner Basketballer starten mit Derbyknaller
Gleich in zweifacher Hinsicht ist das anstehende Auswärtsspiel für die Weißenhorn Youngstars bei den Giants Nördlingen von großer Bedeutung. Zum Einen bildet das Spiel am kommenden Samstag den Auftakt der Play-Down Runde und zum Anderen sind Spiele gegen den schwäbischen Nachbarn immer von großer Brisanz und Spannung.

20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie - Fortschritte und Grenzen in Labor und Klinik
Todkranke Patienten setzen oft große Hoffnungen in sie: die Gentherapie. Vom 20. bis zum 22. März tauschen sich rund 200 Forscherinnen und Forscher an der Uni Ulm über Fortschritte und Grenzen der Gen- und Zelltherapie aus.

Forschungsprofessor für Ressourcen-Risiko-Management an der Hochschule Neu-Ulm
Dr.-Ing. Oliver Kunze, Professor für Logistik an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde zum 1. März zum Forschungsprofessor berufen. Die Forschungsprofessur gehört zur gemeinsamen Strategie in Forschung und Lehre der bayerisch-schwäbischen Hochschulen. Dr.-Ing. Oliver Kunze wird in den kommenden fünf Jahren das Forschungsgebiet Ressourcen-Risiko-Management aufbauen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen