Kruscht, Krempel und tolle Schnäppchen beim Ulmer Zeltflohmarkt
Ideales Wetter herrschte heute beim Flohmarkt des Ulmer Zeltes auf dem Volksfestplatz. Bereits um 6 Uhr morgens bildeten sich lange Autoschlangen auf der Zufahrt zum Platz. Schließlich ging es für die Hobbyhändler um die optimalen Standplätze. Die Besucher kamen dann etwas später. Es wurde gehandelt und verhandelt und stolz schleppten die Käufer ihre Schnäppchen oder mit nach Hause - oder wenigstens bis zur Zelt-Gastronomie, wo man sich für die nächste Kaufrunde stärken konnte.
Kabel und Dachrinnen entwendet
In der Nacht auf Samstag wurden im Zeitraum von 00:30 Uhr bis 11 Uhr, insgesamt 30 Meter Kupferdachrinnen, 30 Meter Kupferblitzableiter und drei Kupferfallrohre von bislang unbekannten Tätern entwendet.
Buben demolieren Auto
Zwei Buben im Alter von sieben und acht Jahren haben gestern Abend an einem geparkten Mercedes in Unterelchingen zunächst das Kennzeichen, sowie im Anschluss die Antenne des Fahrzeuges und dann die Spiegelgläser abgerissen.
Geschäftsführer klären Strategie mit Faustschlägen
Am Freitagmittag wurde eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. In einem Betrieb in Pfaffenhofen gab es Unstimmigkeiten in der Geschäftsleitung, woraufhin der Firmeninhaber des Geschäftes der Mitinhaberin des Geschäftes mit einem Faustschlag ins Gesicht schlug.
Radfahrerin bei Unfall getötet
Tödliche Verletzungen erlitt am Samstagmorgen eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall bei Dornstadt.
18-jähriger, betrunkener Autolenker fährt gegen Baum - Fünf Verletzte
Fünf Verletzte sind das Ergebnis einer Alkoholfahrt in Dietenheim, die an einem Baum endete. Es gab fünf Verletzte.
Zwei Männer sterben nach Frontalzusammenstoß mit Sattelzug
Bei einem Verkehrsunfall auf der Illerstraße in Ulm wurden am Samstagmorgen zwei Männer getötet. Am Steuer war ein 21-jähriger Mann. Erst mehrere Stunden später konnte der Beifahrer identifiziert werden. Es handelt sich um einen 40-jährigen Mann aus Ulm.
Erster Arbeitstag für Insolvenzverwalter – Tobias Sorg neuer SSV Notvorstand
Nach Eingang der Unterlagen wurde am Montag unter dem Vorsitz von Dr. Benjamin Webel vom Amtsgericht Ulm, der Stuttgarter Jurist Dr. Holger Leichtle von der Kanzlei Schultze & Bauer zum Insolvenzverwalter bestellt.
FEDDZ überzeugt die Ulmer Öffentlichkeit
Zwischenstation heute der Elektromobilitäts-Rallye Wave auf dem Marktplatz in Ulm: Mit dabei waren auch die FEDDZ-Macher, die das Rahmenprogramm zum Rallye-Halt initiiert hatten. Für das innovative Eletrokleinkraftrad aus Biberach an der Riss, das mit 45 km/h Geschwindigkeit ein pfiffiges Elektromoped ist, war der Nachmittag gespickt mit zahlreichen Testfahrten. „Das FEDDZ kommt offenbar auch in Ulm gut an und hat bereits einige Interessenten begeistert“, sagte Karl-Heinz Fink, Geschäftsführer von FEDDZ.
Ulmer Hilfe für die Flutopfer in Serbien und Bosnien
Weite Teile Serbiens und Bosniens wurden von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Ganze Ortschaften wurden zerstört, tausende vom Menschen haben ihre Häuser in den Fluten verloren und befinden sich in einer verzweifelten Lage, Dutzende starben. Die Schäden gehen in Milliardenhöhe. Da Ulm seit vielen Jahren über den Rat der Donaustädte und -regionen, das Internationale Donaufest und das donaubüro ulm/neu-ulm mit serbischen Städten wie Belgrad, Novi Sad und Smederevo verbunden ist, haben Freunde und Partner von dort um Hilfe gebeten.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen










