Honigbrot-Party mit Honigbroten und Popmusik von Leon Rudolf auf dem Stadthaus
Eine Honigbrot-Party steigt am Samstag, 14. Juni, ab 14 Uhr, auf den Terrassen des Stadthauses. Für den Honig sorgen die Stadthaus-Bienen, die seit Ende März auf den Terrassen leben, für die Musik ist der Förderpreisträger der Stadt Ulm vom vergangenen Jahr, Léon Rudolf, engagiert.
Insolvenzverwaltung sieht Chancen für den Neustart beim SSV Ulm 1846 e. V. Fußball – „Zaubern können wir aber nicht“
Der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. musste bei einem Schuldenstand von über 420 000 Euro am 26. Mai 2014 einen Antrag auf Insolvenz stellen. Und seither von einer großen Anwaltskanzlei und Insolvenzbüro betreut. Nach 17 Tagen Arbeit hat das Insolvenzbüro Büro Schultze & Braun unter dem Vorsitz von Dr. Holger Leichte und Mathias Settele am Dienstagnachmittag zu einer Pressekonferenz in die Katakomben des Donaustadion gebeten.
Kreuzung Moltkestraße/Wörthstraße bleibt bis 21. Juni für den Verkehr gesperrt
Im Zusammenhang mit dem Projekt Neugestaltung der Stadteilmitte in der Ulmer Weststadt (Agnes-Schultheiß-Platz) wird der verkehrsberuhigte Bereich Kreuzung Moltkestraße/Wörthstraße vom 16. Juni 2014 bis vorraussichtlich 21. Juni 2014 für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Sparkasse bezieht moderneres Gebäude in Gögglingen-Donaustetten
Die neuen und größeren Räumlichkeiten liegen nur einen Steinwurf entfernt von der bisherigen Geschäftsstelle Am gestrigen Dienstagabend wurden die neuen Räumlichkeiten der Sparkasse Ulm in der Riedlenstraße 14 offiziell eröffnet. Dabei übergab Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, im Beisein seiner Vorstandskollegin Andrea Grusdas, die erneuerten und umgestalteten Geschäftsräume an die Geschäftsstellenleiterin Isabella Hergenröder.
„Technik für den Menschen“ - Neuer Master-Studiengang „Cognitive Systems“ an der Uni Ulm
An der Universität Ulm startet zum Wintersemester 2014/15 der Masterstudiengang „Cognitive Systems“. Der englischsprachige interdisziplinäre Studiengang verbindet die Informatik mit der Psychologie. Das Angebot richtet sich an Bachelor-Studenten aus diesen oder verwandten Fächern, die ihren weiteren Studienschwerpunkt auf die Entwicklung „kognitiver Systeme“ legen möchten.
Bund stärkt THW mit zehn Millionen
Mehr Geld für die THW-Ortsverbände, für neue Fahrzeuge und für die Ausbildung: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat die Erhöhung der Mittel für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) begrüßt: "Ob bei uns in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis oder bei Notlagen in aller Welt: Das THW leistet ebenso schwierige wie wertvolle Arbeit, die wir als Sozialdemokraten auch finanziell noch besser unterstützen wollen."
Motorradfahrer zum Ausweichen gezwungen
Ein gefährliches Überholmanöver hat am frühen Mittwoch bei Langenau fast zum Unfall geführt.
Fußgängerin verletzt, Polizei sucht Zeugen
Eine Fußgängerin ist bei einem Unfall am Mittwoch in Ulm schwer verletzt worden.
Polizei ist bei WM-Spielen präsent
Die Polizei wird im Zusammenhang mit der Fußball-WM wieder an vielen Stellen gefordert sein, um die Sicherheit zu erhalten.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









