Butterfly-Messer im Auto
Als ein 31-jähriger Pkw-Fahrer in der vergangenen Nacht, um 01.15 Uhr, in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm kontrolliert wurde, nahm dieser den Fahrzeugschein aus dem Handschuhfach und gleichzeitig ein Butterflymesser.
Autofahrer unter Drogeneinfluss - Mann mit Haftbefehl gesucht
Bei einer Verkehrskontrolle eines Pkw-Fahrers gestern Abend in Neu-Ulm, um kurz vor 23 Uhr, in der Geschwister-Scholl-Straße, stellte sich heraus, dass der 38 Jährige offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand.
Motorradfahrer verletzt
Am Donnerstagabend übersah ein 70-jähriger Autofahrer beim Einbiegen in die Ortsstraße in Senden einen Motorradfahrer.
Unfall am Donauufer
Leicht verletzt wurde ein Radler am Donnerstag bei einem Unfall auf dem Radweg an der Donau.
Das Handwerk beendet Studium zum Betriebswirt
Der Betriebswirt (HWK) ist einer der höchsten Abschlüsse im Handwerk und bietet eine ideale Ergänzung zu bereits vorhandenem Fachwissen aus der beruflichen Bildung. Vergangenen Freitag überreichte Thomas Rüdiger, Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm, den 96 Absolventen ihre Urkunden.
Finissage der Ausstellung 'Weg und Ort. Installationen von Madeleine Dietz' im Ulmer Museum
Eine außergewöhnliche Sonderausstellung geht zu Ende. Unter dem Titel "Weg und Ort. Installationen von Madeleine Dietz" hat sich die Künstlerin intensiv mit den Ausstellungsräumen des Ulmer Museums auseinandergesetzt. Am Sonntag ist der letzte Ausstellungstag.
Ulm wächst: Ende 2013 erstmals mehr als 120 000 Einwohner
Die Stadt Ulm hat auch im Jahr 2013 Einwohner hinzugewonnen. Die Bevölkerungzahl wuchs um 1150 Personen beziehungsweise ein Plus von 0,97 Prozent von 118 892 Einwohner Ende 2012 auf 120 042 Einwohner im Jahr 2013. Im Stadtkreis lebten Ende 2013 somit erstmals mehr als 120 000 Menschen. Wesentlich zum Bevölkerungswachstum beigetragen hat die Zuwanderung. In Ulm gab es 2013 auch mehr Geburten als Todesfälle.
Betagter Radler rammt Fußgängerin
Zwei Verletzte sind bei einem Unfall zu beklagen, der sich am Mittwoch in Ulm ereignete.
Unfall auf der Zufahrt
Zwei Fahrzeuge sind am Mittwoch in Ulm auf der Zufahrt zu einem Parkplatz in Ulm zusammengestoßen.
Erheblicher Schaden nach Auffahrunfall
Bei Auffahrunfall leicht verletzt Zwei Verletzte und erheblicher Schaden sind die Bilanz eines Unfalls am Mittwoch bei Erbach.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen







