Ulm News, 29.08.2014 11:17
Das Handwerk beendet Studium zum Betriebswirt
Der Betriebswirt (HWK) ist einer der höchsten Abschlüsse im Handwerk und bietet eine ideale Ergänzung zu bereits vorhandenem Fachwissen aus der beruflichen Bildung. Vergangenen Freitag überreichte Thomas Rüdiger, Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm, den 96 Absolventen ihre Urkunden.
Gleich fünf Kurse krönten den hohen Handwerksabschluss mit einem feierlichen Akt auf Schloss Kapfenburg bei Lauchheim. In 500 Unterrichtsstunden sammeln die Kursteilnehmer Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Personal, Volkswirtschaft und Recht. Sie eignen sich Managementkenntnisse an, die es ihnen ermöglichen unternehmerische Entscheidungen im Handwerksbetrieb zu treffen und einen modernen Betrieb zukunftsorientiert zu führen. Neben dem Ziel, Führungsverantwortung übernehmen zu können, festigt der Lehrgang zum Betriebswirt die berufliche Existenz der Absolventen. In seiner Festrede betonte Thomas Rüdiger vor allem, dass lebenslanges Lernen im Handwerk weiter zunehme. Ein Grund dafür sei der Fachkräftebedarf. Es sei absehbar, dass weniger Menschen ein Mehr an Arbeit bewältigen müssten. Diese Mitarbeiter würden dafür das richtige Rüstzeug benötigen. Bildung spiele hier eine Schlüsselrolle. Das Handwerk gehe mit der Ausbildung von Betriebswirten hier einen großen Schritt nach vorn. Rüdiger lobte die Absolventinnen und Absolventen für die Entscheidung zusätzliche Bildung erworben zu haben, dies mache sie zu einem Aushängeschild des Handwerks. Es zeige, dass sich Handwerker um die Dinge kümmern, dass Sie anpacken wollen. Solche Menschen brauche der handwerkliche Wirtschaftszweig und auch die Gesellschaft. Die Ausbildung diene damit auch der mittelständischen Betriebsstruktur im Land.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







