ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.08.2014 11:17

29. August 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das Handwerk beendet Studium zum Betriebswirt


Der Betriebswirt (HWK) ist einer der höchsten Abschlüsse im Handwerk und bietet eine ideale Ergänzung zu bereits vorhandenem Fachwissen aus der beruflichen Bildung. Vergangenen Freitag überreichte Thomas Rüdiger, Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm, den 96 Absolventen ihre Urkunden.

 Gleich fünf Kurse krönten den hohen Handwerksabschluss mit einem feierlichen Akt auf Schloss Kapfenburg bei Lauchheim. In 500 Unterrichtsstunden sammeln die Kursteilnehmer Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Personal, Volkswirtschaft und Recht. Sie eignen sich Managementkenntnisse an, die es ihnen ermöglichen unternehmerische Entscheidungen im Handwerksbetrieb zu treffen und einen modernen Betrieb zukunftsorientiert zu führen. Neben dem Ziel, Führungsverantwortung übernehmen zu können, festigt der Lehrgang zum Betriebswirt die berufliche Existenz der Absolventen. In seiner Festrede betonte Thomas Rüdiger vor allem, dass lebenslanges Lernen im Handwerk weiter zunehme. Ein Grund dafür sei der Fachkräftebedarf. Es sei absehbar, dass weniger Menschen ein Mehr an Arbeit bewältigen müssten. Diese Mitarbeiter würden dafür das richtige Rüstzeug benötigen. Bildung spiele hier eine Schlüsselrolle. Das Handwerk gehe mit der Ausbildung von Betriebswirten hier einen großen Schritt nach vorn. Rüdiger lobte die Absolventinnen und Absolventen für die Entscheidung zusätzliche Bildung erworben zu haben, dies mache sie zu einem Aushängeschild des Handwerks. Es zeige, dass sich Handwerker um die Dinge kümmern, dass Sie anpacken wollen. Solche Menschen brauche der handwerkliche Wirtschaftszweig und auch die Gesellschaft. Die Ausbildung diene damit auch der mittelständischen Betriebsstruktur im Land.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben