Wohin mit dem Atom-Müll? Info-Mobil kommt nach Ulm
Jeder weiß, dass es ohne nicht geht - aber keiner will es haben: das Endlager für radioaktive Abfälle. Ein Info-Mobil klärt über das Auswahlverfahren auf - demnächst auch in Ulm.

Ohne Führerschein, aber mit viel Alkohol: 21-Jähriger rast halsbrecherisch durch Ulm
Er raste rücksichtslos über rote Ampeln: Am Sonntag stoppte die Polizei in Ulm einen 21-Jährigen.

Viele Augen, aber leere Zweige: 6000 Vogelfans zählen leider immer weniger Vögel
Der Nabu vermeldet ernüchternde Ergebnisse der Stunde der Gartenvögel für Baden-Württemberg - und damit auch für Ulm. Die Zahl der gesichteten Vögel sank auf einen neuen Tiefpunkt. Aber es gibt auch Positives zu vermelden.

Die Bürger sind gefragt: Ulm nimmt den Fußverkehr unter die Lupe
Wie gut und wie sicher sind Fußgänger in Ulm unterwegs? Der Fußverkehrs-Check des baden-württembergischen Verkehrsministeriums soll Aufschluss geben. Die Stadt hat sich erfolgreich für eine Teilnahme beworben.

Sturz von einer Kutsche - hätte böse ausgehen können
Im Vorfeld eines Festumzuges am Wochenende wurde in der Remmeltshofener Dorfstraße in Kadeltshofen eine Kutsche im Hof eines Privatgrundstücks vorbereitet.

Starker Rauch in Mehrfamilienhaus: Aufmerksame Nachbarin verhindert wohl Schlimmeres
Mit einem großen Aufgebot rückte die Feuerwehr am Sonntagabend in Neu-Ulm aus. In einem Mehrfamilienhaus hatte sich starker Rauch entwickelt, weil der Bewohner eingeschlafen war, nachdem er den Herd eingeschaltet hatte.

Innenverteidiger mit Europacup-Erfahrung für die Spatzen - Strompf vor dem Absprung?
Neues von der Wechselbörse: Philipp Strompf geht wohl zu Schalke 04 - dafür haben die Spatzen heute schon einen (Nachfolger) verpflichtet können.

Fahrerin und Kind bei Unfall leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen
Vor knapp einer Woche hat sich in Ulm ein Unfall mit zwei Verletzten ereignet. Um die Schuldfrage zu klären, sucht die Polizei nun Zeugen.

Vorteile einer digitalen Lohnabrechnung für Unternehmen
Die Digitalisierung revolutioniert eine Vielzahl an Branchen und macht auch vor der Lohnabrechnung nicht Halt. Dabei profitieren Unternehmen von einigen Vorteilen, wenn sie ihre Lohnabrechnung digitalisieren - auch in der Region Ulm. Grund hierfür ist, dass eine Digitalisierung in der Regel mit zahlreichen Automatisierungsmöglichkeiten einhergeht, die zu einer Steigerung der Effizienz führen.

Anpassung an den Klimawandel: Mehr als 27.000 Bäume gepflanzt
In die "Zukunft unserer Wälder" hat jetzt der Alb-Donau-Kreis investiert: Im Forstrevier Dornstadt gab es eine groß angelegte Pflanzaktion.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen