Ohne Auto mobil am 20. September
Vielfältig und attraktiv: Kostenlos mit Bus und Bahn die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Neu-Ulm entdecken

Aus Fahrer wird Fußgänger
Für zwei Monate wird ein Autofahrer nach einer Kontrolle am Dienstag bei Dornstadt auf seinen Führerschein verzichten müssen.

Unter Drogen Unfall verursacht
Fahren im Rausch ist gefährlich, weiß die Polizei und das weiß jetzt auch ein 24-Jähriger aus Ulm.

Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
Beamte der Polizei Weißenhorn kontrollierten am späten Dienstagnachmittag einen Pkw im Bereich der Hauptstraße in Pfaffenhofen. Bei dem 22-jährigen Fahrer stellten sie hierbei drogentypische Auffälligkeiten fest.

Gerüstteile verloren
Am Dienstag (09.09.2014) gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger Fahrer mit seinem Sattelzug die B 28 in Fahrtrichtung Senden. Er hatte Baugerüste geladen. Während der Fahrt löste sich ein Metallteil der offenen Ladung und fiel auf den linken Fahrstreifen.

Schülerin begeht Ladendiebstahl
Am Dienstag, 09.09.2014, in den frühen Abendstunden, wurde eine 13-jährige Schülerin beim Diebstahl von Kosmetikartikeln in einem Drogeriemarkt überführt.

Verwirrte Person schlägt Pkw-Scheiben ein
Gestern Nachmittag, um kurz nach 14.00 Uhr, schlug ein 44 jähriger mit seinem mitgeführten Skatebord, insgesamt drei Fensterscheiben an vier geparkten Pkws im Neu-Ulmer Starkfeld ein.

Jugendliche beschmieren Türe
Am Dienstagnachmittag (09.09.2014) um 16.15 Uhr, beschmierten drei Jungen im Alter von ca. 12 Jahren, eine Nebentüre der Schule in der Steubenstraße.

Kabeltrommeln entwendet
Von einem Anwesen in der Dr.-Carl-Schwenk-Straße in Neu-Ulm entwendete ein unbekannter Täter in den letzten Tagen zwei dort gelagerte Kabeltrommeln, mit 70 und 160 m Kabel, im Wert von insgesamt 2.000 Euro.

Zehn junge Menschen starten ins Berufsleben bei den Stadtwerken
Drei junge Frauen und sieben junge Männer machen jetzt bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm ihre ersten Schritte ins Berufsleben. Die Nachwuchskräfte haben eine Ausbildung von bis zu dreieinhalb Jahren in diesen Berufen vor sich: Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Industriekauffrau und Kauffrau für Büromanagement. Alle Berufe konnten besetzt werden. Die Anzahl der SWU- Ausbildungsplätze orientiert sich streng am Bedarf.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen