Gute Nachricht für viele SWU-Kunden: Strom wird billiger
Für die Mehrzahl der SWU-Kunden wird der Strom im neuen Jahr etwas billiger. So sinkt die Jahres-Stromrechnung der rund 92.000 Kunden mit den an Laufzeiten gebundenen Verträgen „SWU SchwabenStrom“ und „SWU NaturStrom“ um etwas mehr als fünf Euro (gerechnet bei einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden). Im Tarif „Grundversorgung“ bleibt der Preis unverändert. Das betrifft etwa 42.000 Kunden.

Handfester Streit beim Putzen
Am Montagmittag kam es in einem Vereinsheim zu einem heftigen Streit zwischen zwei Männern. Ein 72-Jähriger, der dort ehrenamtlich putzte wurde von einem 57-Jährigen gerügt, weil er angeblich beim Putzen zu verschwenderisch mit Wasser umgegangen sein soll.

Beim Aufräumen Fliegerbombe gefunden
Nachdem der Hüttennutzer verstorben war, wurde beim Aufräumen seiner Hütte in Roggenburg-Ingstetten (Landkreis Neu-Ulm) eine 150 lbs schwere englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Agenda-Forum im "Weihnachtsrausch"
Das Forum der Lokalen Agenda Ulm ist nicht gerade bekannt dafür, in einen "Rausch" zu verfallen. Vielmehr geht es dort engagiert, aber durchaus nüchtern zu. Bei einem etwas anderen Forumstreffen will die Lokale Agenda nun an das Thema Weihnachten heranführen. Und wie es sich gehört, geht´s darum, Weihnachten etwas anders, nämlich bewusster zu feiern. Gäste sind herzlich willkommen am Mittwoch, den 12. November, ab 18 Uhr im Bistrorante Campus in der Römerstraße 97 auf dem Gelände der Freien Waldorfschule in Ulm.

Leistungen für Asylsuchende werden verbessert und Kommunen entlastet
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis begrüßt viele Regelungen der heute im Bundestag zur Abstimmung stehenden Änderungen des Asylbewerberleistungsgesetzes als ersten wichtigen Schritt. Von der finanziellen Entlastung der Kommunen wird auch Ulm und der Alb-Donau Kreis profitieren. Insbesondere bei der Gesundheitsversorgung sind jedoch Nachbesserungen nötig.

"Klassentreffen" im Theater Neu-Ulm statt "So ein Tag . . . der 9. November"
Am Sonntag, 9. November, spielt das Theater Neu-Ulm statt dem Programm "So ein Tag ... der 9. November" das erfolgreiche Stück "Klassentreffen". Das unterhaltsame Theateestück beginnt am Sonntag um 18 Uhr.

s`Narrenbrettle und „Eine Ortsverwaltung auf Abwegen“
Seit 17 Jahren spielt die Laienschauspielgruppe der Narrenzunft Ulm „s´Narrenbrettle“ für einen guten Zweck. Dieses Jahr wird der komplette Erlös an den „Förderverein für intensivpflegebedürftiger Kinder Ulm e.V.“ gespendet.

Noch ein neuer Namen bei ratiopharm ulm
Deonte Burton, Neuzugang bei ratiopharm ulm, ist ab sofort spielberechtigt – in der EuroChallenge allerdings unter dem Namen Deantra Hall. Im internationalen Wettbewerb wird der 23-jährige Amerikaner Deonte Burton als Deantra Hall auflaufen müssen.

Betrügerische Hotelgäste in Weißenhorn
Am Sonntag (02.11.2014) kam ein 47 Jahre alter Mann mit seiner Lebensgefährtin in ein Weißenhorner Hotel und nahm sich ein Zimmer. Nachdem die beiden Personen seit Dienstag (04.11.2014) nicht mehr im Hotel gesehen worden waren, öffnete man das Zimmer und fand dort nur eine Tasche mit wertlosen Gebrauchsgegenständen und Kleidung.

Betrunkener verursacht Unfall mit 30.000 Euro Schaden
Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße NU9 von Emershofen (Lkr. Neu-Ulm) kommend in Richtung Kreisverkehr an der Anschlussstelle Vöhringen. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen