Illegale Person im Zug aufgegriffen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, um 01.00 Uhr, haben Schleierfahnder der Polizeiinspektion Fahndung Lindau, im ICE von München nach Ulm, auf Höhe Neu-Ulm eine Person kontrolliert, die sich nicht ausweisen konnte. Die Person gab bei der Kontrolle an, dass er albanischer Staatsangehöriger sei und einen Asylantrag in Deutschland stellen wolle. Dazu gab die aufgegriffene Person bereitwillig seine angeblichen Personalien an.

Mit Geld und Telefon verschwunden
Am Dienstagabend war ein Einbrecher in einer Wohnung im Stadtteil Gögglingen zugange. Er entwendete ein Handy und Bargeld.

Mobil mit Sprit aus der Steckdose
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Ziel ausgegeben: Bis zum Jahr 2020 sollen eine Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen sein. Der Landkreis Neu-Ulm hat in-zwischen seinen ersten Beitrag dazu geleistet. Seit Ende 2014 steht ein VW E-up! in der Garage des Landratsamtes für Dienstfahrten bereit.

Drei Einbrecher festgenommen
Die Neu-Ulmer Kriminalpolizei ermittelt gegen drei Männer, denen Einbrüche zur Last gelegt werden. Sie wurden gestern Abend nach einer erfolgreichen Fahndung festgenommen. Vorausgegangen war der Hinweis einer Frau aus Senden, die am 12. Januar 2015 bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben angerufen hatte und einen Einbruch gemeldet hatte. Die Frau hatte noch zwei Männer von einem Grundstück im Sendener Osten rennen sehen.

Eine faszinierende Bilderreise durch die Region
Was macht unsere Heimat so einzigartig – und wie lässt sich das in einem Bild festhalten? Neben den unverkennbaren Sehenswürdigkeiten, wie dem Ulmer Münster oder dem Blautopf, sind es oft auch spontane Augenblicke, die den Alb-Donau-Kreis als „unsere Heimat“ prägen. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs waren die Kunden der Sparkasse Ulm dazu aufgefordert, genau diese Momente festzuhalten und die Aufnahmen für den Alb-Donau-Kreis-Kalender 2015 einzureichen. Die Resonanz war beeindruckend: Weit über 100 Anmeldungen und circa 300 Bildvorschläge gingen bis Mai 2014 bei der Jury ein.

Hilde Mattheis tritt am Brandenburger Tor für Weltoffenheit und Meinungsfreiheit ein
Ein starkes Signal für Toleranz und gegen Terror ging gestern von Berlin aus. Mit der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis waren auch Ulm und der Alb-Donau-Kreis bei der Mahnwache am Brandenburger Tor vertreten.

„Shake, Rattle & Roll“ aus der Winterpause zurück – mit dem Deutschland-Debüt der „Devil’s Cut Combo“ aus London
Put on your dancing shoes! Für einen ganzen Samstagabend geht es auch am 17. Januar musikalisch zurück in die Fünfziger, wenn die beliebte Reihe Shake, Rattle & Roll wieder Station im Roxy macht.

Große Worte auf der großen Bühne beim Poetry Slam
Der erste Poetry Slam des Jahres 2015 präsentiert bekannte Slammer aus dem gesamten Bundesgebiet und eine starke Fraktion mit lokalen Herausforderern. Los geht es am Mittwoch Abend, 14. Januar 2015 um 20 Uhr in der Werkhalle im Ulmer Roxy.

Tödlicher Lkw-Unfall auf der A 8
Zu einem tödlicher Lkw-Unfall kam es am Dienstag auf der Autobahn 8 direkt an der Ausfahrt Ulm-West in Richtung Stuttgart. Der Lkw-Fahrer hatte ein Stauende übersehen.

Kabbeleien eines Paares - Vergnüglich anzusehen
Das Theater Neu-Ulm spielt im Januar und Februar 2015 "Anderthalb Stunden zu spät". Immer freitags und samstags um 20 Uhr. Sonntags wird um 18 Uhr angefangen, so dass die, welche wollen, wieder rechtzeitig zum Tatort zu Hause sind - aber: vorher eben lebendiges Theater erleben durften. In dieser Produktion legt Claudia Riese ihr x-tes Meisterstück ab - sie zeichnet verantwortlich für Regie, Kostüme sowie Bühnenbild und: spielt auch noch! Das macht ihr so schnell keine(r) nach - vor allem nicht in DER Qualität.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen