Die Weißenhorn Youngstars verlieren zweites Viertelfinale in Oldenburg mit 71:51 (38:22)
Endstation Viertelfinale: Nach der Heimniederlage am vergangenen Samstag verloren die Weißenhorn Youngstars gestern das zweite Viertelfinale in Oldenburg mit 71:51 (38:22) und sind somit aus den Play-offs ausgeschieden.
Mehrere tausend Euro gefunden - Ehrlicher Finder wünscht Frohe Ostern
Ostern ist ein Fest der Freude. Das dachte sich wohl auch ein 59-jähriger Mann, der einen Geldbeutel mit einem Geldbetrag in Höhe von mehreren tausend Euro bei der Polizei Göppingen abgab.
Hund hält Diebe nicht auf
Zweimal wurde in Dornstadt eingebrochen. In einem Fall schreckte nicht einmal ein Hund die Diebe ab. Sie sperrten das Tier ein.
Nach Unfall geflüchtet
Kurz nach einem Verkehrsunfall in Blaubeuren wurde der geflüchtete Fahrer von der Polizei ermittelt.
Ohne Führerschein mit Roller auf der B 30
Der Mann kaufte den Roller im Bodenseekreis und wollte es nach Nürnberg zu sich nach Hause überführen. Da er die Wegstrecke zurück nicht kannte, suchte er sich die kürzeste Strecke aus. Diese führte ihn über die autobahnähnlich ausgebaute B30, die er mit dem Roller nicht befahren durfte. Bei Donaustetten wurde der Mann von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis für das Kleinkraftrad besaß. Er durfte deshalb nicht mehr mit dem Roller weiterfahren und setzte seinen Heimweg mit der Bahn fort. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
„Kreiseinsatzzentrale ist wichtig für den Landkreis“
„Niklas“ hatte die Neu-Ulmer Feuerwehr am Dienstag zwar in Atem gehalten – schlimmere Katastrophen waren aber zum Glück ausgeblieben. So fanden Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm bei ihrem Besuch am Mittwoch in entspannter Stimmung vor.
Digitalisierung nur unter höheren Sicherheitsstandards - Hilde Mattheis besucht Ulmer IT-Unternehmen Cortex Media
„Sie sind ja eine richtige Erfolgsgeschichte“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis beim Besuch der Ulmer Cortex Media zu Geschäftsführer Andreas Buchenscheit. Dieser hat mit Anfang 30 bereits sein drittes IT-Unternehmen gegründet und sich mit seinem Engagement für Datensicherheit weltweit einen Namen gemacht. Für viele Ulmerinnen und Ulmer sind die Geschäftsführer der Firma mit „Team Ulm“ verbunden.
Mattheis startet Veranstaltungsreihe zur Sterbehilfe in Ulm und Alb-Donau Kreis
Jeder Mensch wünscht sich nach einem erfüllten Leben einen Tod in Würde. Das gilt vor auch und vor allem für Patientinnen und Patienten mit schweren, unheilbaren Krankheiten. Die Hospiz- und Palliativversorgung müsse deshalb ausgebaut werden, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Mehr als 60 Menschen drängten sich im Café im Kornhauskeller, um über „Hilfe im Sterben – Hilfe zum Sterben“ zu diskutieren.
Ulmer Basketballer empfangen Meister Bayern München zum heißen Süd-Derby
Am Ostersonntag (15 Uhr, live auf Sport 1 und www.telekombasketball.de) erwartet die Ulmer Fans ein echter Leckerbissen: Zum Start in den „Monster-April“ mit Spielen gegen fünf der Top8-Teams der Liga kommt der FC Bayern in die ausverkaufte ratiopharm arena. Es kommt zum Duell des Tabellendritten gegen den Tabellenvierten, zum Duell der Center Tim Ohlbrecht, Ian Vougioukas und John Bryant oder auch der Nationalmannschaft-Spielmacher Per Günther und Heiko Schaffartzik. Kurzum: Es kommt am Sonntag zum heißen Derby, bei dem kein Team Ostergeschenke verteilen wird. Die Ulmer sind seit sechs Spielen ungeschlagen, der Meister aus München schwächelte zuletzt etwas.
19-Jähriger betrunken und zu schnell unterwegs
Ein 19-jähriger Fahranfänger, für den ein absolutes Alkoholverbot gilt, hat am Karfreitag in Allmendingen einen schweren Unfall verursacht.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








