Darmkrebsvorsorge? – Ich bin dabei
Jährlich werden allein in Deutschland 70.000 Fälle von Darmkrebs diagnostiziert – es ist die Krebsartmit der höchsten Zahl an Neuerkrankungen. Im deutschlandweiten Darmkrebsmonat März laden die Darmzentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK) zusammen mit niedergelassenen Gastroenterologen aus der Region zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen am Freitag, 27. März, ab 15:30 Uhr ins Ulmer Stadthaus ein. Bei der Veranstaltung wirdes um Fragen der Entstehung und Früherkennung, verschiedene Behandlungsstrategien und Aspekte des persönlichen Lebensstils gehen, der einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung von Darmkrebs haben kann. Der Eintritt ist frei.

Mutmaßlicher "Landjägerdieb" gefasst
Ein mutmaßlicher "Landjägerdieb" wurde am Mittwochmorgen gegen 05:00 Uhr in Ulm von der Bundespolizei gefasst.

Handwerkskammer Ulm: Brasilien importiert Grundzüge der Wissenschaftsstadt
Die brasilianische Wirtschaft profitiert von der Arbeit des Ulmer Handwerks in der Wissenschaftsstadt. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zum Bundesstatt Paraná besuchten nun die ersten 21 Lehrkräfte und Schulleiter des brasilianischen Industrieverbands FIEP das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologie (WBZU) der Handwerkskammer Ulm. Im Fokus stand der Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft im Bereich der regenerativen Energien und Batteriespeicher.

Riverdance – Die spektakuläre Show in der ratiopharm-arena Neu-Ulm
Nach der erfolgreichen Jubiläumstournee 2014 ist "Riverdance" im März 2015 noch einmal in Deutschland unterwegs und kommt auch nach Neu-Ulm. Wer die sensationelle Erfolgsshow bisher noch nicht live erleben konnte – oder sie endlich wieder erleben will - hat dazu in wenigen Tagen Gelegenheit, denn am kommenden Freitag, 20. März, ist die irische Tanzshow um 20 Uhr auch in der ratiopharm-arena live zu erleben.

Der Fürst als fragwürdige Führungskraft - Psychobiologische Grundlagen von Machiavellismus aufgedeckt
Die eigene Machtposition zu stärken ist sein oberstes Ziel. Dafür wirft er moralische Bedenken über Bord und bringt anderen Menschen wenig Vertrauen entgegen. Eine Führungskraft mit machiavellistischen Tendenzen möchte wohl kaum jemand zum Vorgesetzten haben. Allerdings scheinen einige moderne Manager Ideen aus Niccolò Machiavellis Hauptwerk „Der Fürst“ (1532) verinnerlicht zu haben – im krassen Gegensatz zur ethischen Unternehmensführung und Personalentwicklung. Nun konnten Forscher um Christian Montag, Heisenberg-Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm, psychobiologische Grundlagen dieser Persönlichkeitsausprägung identifizieren – darunter eine Genvariante, die Machiavellismus begünstigt.

Donaubad Wonnemar - Eislaufanlage schließt Ende März
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit schließt die Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar. Die Eisläufer haben noch bis Sonntag, 29. März, die Gelegenheit, auf dem Eis im Donau Ice Dome ihre Runden zu drehen. Die letzte Eisdisco in dieser Saison steigt am Samstag, 28. März, im Donau Ice Dome in der Freizeitanlage Wonnemar.

Grüne: Standort für Museums-Depot in "Halle 23" prüfen
Eine ungenutzte Industriehalle, die sogenannte „Halle 23“ hinter dem Stadtregal könnte als künftige Depothalle für das Ulmer Museum umgebaut und genutzt werden. Das schlägt die Fraktion der Ulmer Grünen der Verwaltung zu Prüfung vor.

Sonne, Mond und Wolken - Wie wird das Wetter zur Sonnenfinsternis?
Am 20. März findet in Mitteleuropa eine partielle Sonnenfinsternis statt. In Deutschland wandert der Mond zwischen 9.30 Uhr und 10.45 Uhr vor die Sonne und verdeckt sie in München um 70 Prozent und in Hamburg bis zu 80 Prozent. Um 12 Uhr ist das Himmelspektakel dann schon wieder vorbei. Ob das Wetter dieses Jahr mitspielt und der Himmel, anders als im Jahr 2011, klar bleibt, weiß Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.

Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes in Gold für Alexander Wetzig
Große Ehre für Bürgermeister Alexander Wetzig: Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm wurde er vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Dr. Frank Knödler, mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Gold geehrt.

Wie steht's um die Spartaner?
Das dritte Abenteuer-Jahr wartet auf die Neu-Ulm Spartans. Die Footballer konnten ja die letzten beiden Spielzeiten jeweils als Liga-Neuling mit der Meisterschaft abschließen. Zwei Male hintereinander aufgestiegen, steht ihnen die dritte Saison mit vielen Unbekannten ins Haus. Ob die Spartans in der 3. Liga werden bestehen können, auf diese Frage wird es am nächsten Samstag, 21. März eine erste Antwort geben. Da werden nämlich im Dietrich-Lang-Stadion (neben der ratiopharm-arena) die Albershausen Crusaders zu einem Freundschaftsspiel zu Gast sein (Kick Off um 17 Uhr).








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen