Ingenieurskunst und Baukompetenz - Projekt der Firma Matthäus Schmid erhält Ingenieurpreis 2015
Die Erneuerung des Wertachtalübergangs zwischen Oy und Nesselwang im Allgäu war von Beginn an eine besondere Herausforderung: Im Landschaftsschutzgebiet unterhalb des Bauwerks durften keine Hilfsstützen errichtet werden und die Zugänglichkeit des Geländes war durch steile Hänge und enge Zufahrten extrem eingeschränkt. Dabei liegt die Brücke an ihrem höchsten Punkt mehr als 40 Meter über dem Tal. Die Lösung dieser Problematik bot das Taktschiebeverfahren. Für dieses neu entwickelte Bauverfahren erhielt das beauftragte Ingenieurbüro Dr. Schütz Ingenieure aus Kempten den ersten Platz des Ingenieurpreises 2015 der Bayerischen Ingenieurkammer.

Nachhaltige Mobilität im Donauraum
Der Wochenmarkt ist ein Ort, an dem vielfältiges Angebot zusammentrifft. Auch bei einer Mobilitätszentrale werden Informationen an einem Ort gebündelt. Mobilitätszentralen bieten zum Beispiel Auskunft und Beratung zum öffentlichen Verkehr, Verkauf von Fahrkarten, Sammeltaxis, Radstationen und Fahrradverleih, Carsharing und touristische Informationen. Mit der Frage, wie dieses Modell für Ulm und Neu-Ulm geeignet wäre, beschäftigen sich Experten bei einer Workshopreihe im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm.

Günstige Gelegenheit für Taschendieb
Eine günstige Gelegenheit fand ein Dieb am frühen Montag in Ehingen. Der Unbekannte erkannte zwischen 3 Uhr und 3.30 Uhr, dass in einem BMW eine Tasche lag. Er schlug die Scheibe ein und nahm die Tasche aus dem Fahrzeug. Bei seiner Tat entdeckte er auch eine Geldkassette im Auto.

Betrunkener mit Pistole im Hosenbund
Einen Tag in der Zelle der Ulmer Polizei verbrachte am Sonntag ein Schweizer. Der Mann verließ gegen 4 Uhr ein Ulmer Lokal. Das Sicherheitspersonal war aufmerksam und bemerkte, dass der Mann eine Pistole im Hosenbund stecken hatte.

Dieb schlägt Fenster ein
Die Wertsachen aus einer Nellinger Wohnung erbeutete am Sonntag ein Dieb.

Fehler beim Fahrstreifenwechsel
Am Sonntag Mittag kam es beim Fahrstreifenwechsel in der Ulmer Bismarckring Richtung Zinglerstraße zu einem Unfall.

Weitere Streiks im öffentlichen Dienst in Ulm - Kundgebung am Mittwoch auf dem Marktplatz
Nach der dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder ruft ver.di im ganzen Land Beschäftigte zu Arbeitsniederlegungen auf. Auftakt für die zweite Warnstreikwelle ist der Bezirk Ostwürttem berg-Ulm, hier werden am Mittwoch Beschäftigte der Universität und der Hochschule Ulm, des Studierendenwerks, der Hochschulen in Aalen und Schwäbisch Gmünd sowie der Autobahnmeisterei Heiden heim zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Um 12 Uhr wird in Ulm am Marktplatz eine öffentliche Streikkundgebung stattfinden.

Bernard Allison Group: Aus den USA ins Ulmer Roxy
Bernard Allison lernte durch seinen Vater, die Blueslegende Luther Allison, schon früh die Wurzeln schwarzer Musik kennen. Mit seiner energiegeladenen Show tritt er sowohl in kleinen Clubs und als auch bei großen Festivals auf. Am Donnerstag, 26.03.2015 gastiert er miit seiner Group auch im Ulmer Roxy. Beginn ist um 21 Uhr in der Werkhalle.

Restkarten für Topspiele der Ulmer Basketballer - Autogrammstunde in der Glacis Galerie
Am Montag gibt es unter ratiopharmulm.com/tickets Nachschlag für die seit Wochen ausverkauften Highlight-Spiele im April. Für alle „großen B-Spiele“ sind ab 12 Uhr die allerletzten Tickets, die von den Gästen nicht abgerufen wurden, zu haben.

SSV Ulm 1846 landet 1:5-Kantersieg beim SC Pfullendorf
Deutlicher Auswärtssieg beim ehemaligen Angstgegner: beim SC Pfullendorf waren der SSV Ulm 1846 Fußball mit 5:1 (5:0) erfolgreich.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen