Polizeibeamter begeht Selbstmord
Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen ermittelt seit Montagvormittag wegen des Suizides eines Polizeibeamten. Bei dem Toten handelt es sich um den früheren Leiter der Polizeiinspektion Illertissen.

Handwerk fordert mehr Engagement beim Breitbandausbau
Das Handwerk fordert mehr politisches Engagement beim Breitbandausbau zwischen Jagst und Bodensee. In seiner konstituierenden Sitzung betonte der neu gewählte Ausschuss für Verkehr und Infrastruktur der Handwerkskammer Ulm die Notwendigkeit zur Sicherung der Netzinfrastruktur. Es gehe um die wirtschaftliche Zukunft kleiner und mittlerer Betriebe in den ländlichen Regionen. Gleichzeitig verwies das Gremium auf die eigene Pflicht der Betriebe entsprechende Angebote wahrzunehmen.

Vermisste Rentnerin tot in der Blau aufgefunden
Trotz intensiver Suche konnte eine Rentnerin am Montag nur noch tot aufgefunden werden. Angehörige meldeten sich Montagvormittag bei der Blaubeurer Polizei.

Auftakt der Frühjahrsakademie zum Lebens(t)raum Stadt
Noch ein bisschen „seekrank“ fühlte sich die Zukunftsforscherin Oona Horx-Strahtern bei ihrem Auftaktvortrag zur Frühjahrsakademie an der Universität Ulm. Die in Irland geborene Anthropogeografin mit schottischen Vorfahren hatte keine stürmische Überfahrt hinter sich, sondern eine Übernachtung im „Schiefen Haus“ gemeinsam mit ihrem Mann, dem Trendforscher Matthias Horx. Dass sich Zukunftsforscher ausgerechnet für ein Hotel in einem der ältesten Gebäude der Stadt entscheiden, war nicht nur ein netter, kleiner Gag zum Auftakt ihres Vortrags zur Architektur des 21. Jahrhunderts über Megatrends und Wohnen. Die Entscheidung zeigte auch, wie wichtig – auch für Trendforscher –Vergangenheit und Gegenwart für die Betrachtung der Zukunft sind.

Bürokonzert statt Mittagstisch - Radio 7 verschenkt Auftritt mit Weltstar Marit Larsen
Was macht Deutschland in der Mittagspause? Den Eintopf vom Vorabend in der Büro-Mikrowelle aufwärmen, mit Kollegen in die Kantine gehen, kurz noch ein paar Dinge in der Stadt erledigen oder einen Weltstar zu Gast haben? Radio 7 verschenkt ein Büro-Konzert mit Marit Larsen.

STOP-TTIP-Bündnissitzung in den Ulmer Stuben
Das regionale Bündnis "STOP TTIP Alb Donau Iller" trifft sich am Donnerstag, 26. März, 19 Uhr, zur nächsten Sitzung in den Ulmer Stuben, Adolf-Kolping-Platz 11, Ulm.

Neu-Ulm Spartans gewinnen Testspiel gegen Albershausen
Zu einem erfolgreichen Test kam der Regionalliga-Aufsteiger Neu-Ulm Spartans vergangenen Samstag gegen die Albershausen Crusaders. Die Footballer des TSV Neu-Ulm schlugen den letztjährigen Meister der Regionalliga Mitte mit 15:0 (6:0 / 0:0 / 6:0 / 3:0). Dabei mussten die rund 150 anwesenden Gäste zunächst etwas gedulden, da sich der Kickoff leider verschob. Die TSV-Fussballer hatten aufgrund einer Platzsperre bis zuletzt versucht ihr Spiel vorzuverlegen, leider ohne Erfolg. Entschädigt wurden die Zuschauer jedoch durch ein bis zum Schluss spannendes Footballspiel.

Pkw fährt auf Langholz-Lkw auf
Vermutlich weil er kurz abgelenkt war, fuhr am frühen Montagmorgen auf der A7 ein 45-jähriger Brite mit seinem Kleintransporter auf einen vorausfahrenden, mit Langholz beladenen, Lkw auf.

Nach Sachbeschädigung nicht viel übrig vom Gewinn
Weil ihm der Gewinn von 1000 Euro aus einem Geldspielautomaten nicht vollständig ausgezahlt werden konnte, rastete ein 33-jähriger Neu-Ulmer aus und zerschlug die Türe der Gaststätte.

Trainer sieht Rot: Prügel für den Schiedsrichter
Den Verlauf des Samstagsspiels hatte sich der 19-jährige Schiedsrichter beim Spiel Senden gegen Wiblingen, wohl anders vorgestellt. Weil der Trainer mit der Pfeif-Leistung des Referees nicht zufrieden war, rastete er aus und schlug zu.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen