Ganz schön dreist: Dieb schneidet Hose auf
Leicht verletzt wurde der Besucher einer Messe in Ulm, als ihm ein Unbekannter die Hose aufschnitt.
Beifahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt - Polizei sucht Unfallverursacher
Weil bei Mietingen ein Autofahrer ausweichen musste, kam dieser mit seinem Pkw von der Straße ab. Das Auto überschlug sich mehrfach.
Ulmer Gruppe von Amnesty International sucht Läufer und Sponsoren für Einstein-Marathon
Amnesty International Ulm beteiligt sich dieses Jahr wieder mit einem eigenen Team am Einstein-Marathon. Das Team will mit dem Lauf für den Einsatz für die Menschenrechte werben. Das Team besteht bereits aus knapp 15 Läufern. Wer in der ai-Grupope mitlaufen möchte, kann sich hier darüber informieren und anmelden.
Tag des Turms lockt Tausende in und ums Ulmer Münster
Genau heute vor 125 Jahren wurde der höchste Kirchturm der Welt in Ulm fertiggestellt. Nach 513 Jahren wurde das Spätgotische Bauwerk am Vormittag des 31. Mai 1890 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung vollendet. 125 Jahre später lockte der Tag des Turms rund 6000 Menschen bei strahlendem Sonnenschein in die Ulmer Innenstadt. Auch die Ausstellungen und die Veranstaltung "Münsterblick live" im Stadthaus waren sehr gut besucht.
hyrrätytö - eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst -Premiere am 10. Juni im Roxy
Die Produzenten von hyrrätytö präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten: hyrrätytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. hyrrätytö ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus sechs Nationen fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einer Performance. Premiere in Ulm ist am 10. Juni im Roxy, das komplett umgebaut wird. Manege frei heißt es im Roxy dann ab 20 Uhr.
„Räubermaria“ mit Landesamateurtheaterpreis ausgezeichnet
Das integrative Theaterstück „Räubermaria“, eine Koproduktion von Roxy und dem Heyoka Theater e.V., wird mit dem renommierten Landesamateurtheaterpreis "Lamathea" ausgezeichnet.
4000 Zuhörer begeistern sich am Klangfest für die Sinne
Der Turm des Ulmer Münsters feiert den 125. Geburtstag. Wie kann man ein so bedeutendes Bauwerk angemessen würdigen, ohne dabei klein und unbedeutend zu erscheinen? Die Ulmer Musiklandschaft schaffte das gemeinsam. Und so fanden sich über vierhundert Musikerinnen und Musiker der Münsterstadt zum klangfest@125 zusammen und feierten open air drei Abende auf drei Bühnen ein herausragendes Fest in Ton und Bild. Die beiden Konzertabende am Freitag und Samstag sowie die sehr gut besuchte Generalprobe am Donnerstag waren mit weit über 4000 Zuschauern ausverkauft.
62-Jährige mit zwei Promille am Steuer
Am Samstagabend wollte eine Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn gegen 20.00 Uhr im Stadtgebiet Senden einen Pkw Peugeot anhalten und die Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterziehen.
Betrunkene Jugendliche nicht mehr ansprechbar
Am Samstagnachmittag kaufte ein 18-jähriger Mann zwei Wodkaflaschen in einem Supermarkt und trank sie anschließend mit seinen beiden minderjährigen 14, bzw. 15jährigen Freunden gemeinsam aus.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen









