Ulm News, 30.06.2015 11:27
Unüberlegtes Handeln führt zu Unfall
Gedankenlos erscheint das Handeln einer Familie, das am Montag in Heroldstatt zu einem Unfall führte. Gegen 16:20 fuhr ein 48-Jähriger mit seinem VW durch die Lange Straße.
Dort ist ein Automat, an dem er seinem Kind ein Eis holen wollte. Doch dort wurde es gefährlich: Statt auf der rechten Fahrbahnseite anzuhalten, fuhr der 48-Jährige nach links. Hier parkte er seinen Wagen nicht nur entgegen der Fahrtrichtung sondern auch noch halb auf dem Gehweg. Wohl nur, um direkt vor dem Automaten zu stehen. Auf dem Gehweg blieb ein Durchgang von etwa einem Meter Breite frei. Den wollte eine Neunjährige nutzen. Die fuhr mit ihrem Rad richtigerweise auf dem Gehweg. In diesem Augenblick öffnete die 39-jährige Mitfahrerin die hintere linke Tür. Umgeschaut hatte sie sich offenbar nicht. Die Neunjährige prallte mit dem Rad gegen die Tür, wurde darüber hinweggeschleudert und stürzte auf den Gehweg. Sie wurde so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst das Kind ins Krankenhaus bringen musste. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die 39-Jährige wegen der fahrlässigen Körperverletzung und gegen den VW-Fahrer wegen seines gefährlichen Fahrverhaltens. Tipp der Polizei: Die Straßenverkehrsordnung regelt, dass zum Halten und Parken grundsätzlich der rechte Fahrbahn- oder Straßenrand zu nutzen ist. Denn wer nach links fährt, muss die Gegenfahrspur überqueren. Das schafft unnötige Gefahren. Das Parken auf dem Gehweg ist grundsätzlich nicht erlaubt. Denn der ist besonders "schwachen Verkehrsteilnehmern", wie etwa Fußgängern und Kindern auf Rädern, vorbehalten. Und wer aussteigt muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung anderer ausgeschlossen ist. Das heißt, dass der Aussteigende sich umschauen und vergewissern muss, ob er mit dem Öffnen der Tür eine Gefahr schafft. Wer die im Straßenverkehr geforderte ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht beachtet, trägt zur Sicherheit im Straßenverkehr erheblich bei. Öffnen der Tür eine Gefahr schafft. Wer die im Straßenverkehr geforderte ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht beachtet, trägt zur Sicherheit im Straßenverkehr erheblich bei.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen