SSV Ulm 1846 gegen Bundeswehr Nationalmannschaft - Abschiedsspiel für Oliver Unsöld
Die Bundeswehr Nationalmannschaft trifft am Dienstag, 5.Mai im Brühlstadion in Elchingen auf den SSV Ulm 1846 und feiert dabei den Abschied zweier Stützen der Mannschaft. Eine von ihnen ist Oliver Unsöld, der sowohl mit dem SSV Ulm 1846, als auch mit der Bundeswehr Nationalmannschaft große Erfolge feiern durfte. Das Spiel wird um 18.30 Uhr angepfiffen.

Noch Karten für den Poetry Slam im Roxy erhältlich
Für den Poetry Slam im Roxy am Samstag, 2. Mai, sind derzeit noch Karten erhältlich. Tickets gibt es online unter www.roxy.ulm.de und an den üblichen Vorverkaufsstellen.

Drei Verletzte nach Unfall am Berliner Ring - 8000 Euro Schaden
Zwei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter und etwa 8000 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Unfalls an der Kreuzung Heilmeyersteige/Berliner Ring in Ulm.

Professor Dr. Dr. Alexander Schramm ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Professor Dr. Dr. Alexander Schramm ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

SWU ersetzt Brücken über den Illerkanal - Umleitungen bis Oktober
Besucher der beliebten Ausflugsgaststätte Silberwald und anderer Einrichtungen im Neu-Ulmer Illerholz müssen sich in den nächsten Monaten auf Umwege einstellen. Ab 5. Mai erneuert die SWU Energie zwei Illerkanalbrücken: die Dornbäumlesbrücke beim Sportplatz Ludwigsfeld und die Schappelerbrücke in Höhe des Gurrenhofs. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis in den Oktober.

Arbeiten in der Sattlergasse und am Weinhof beginnen - Neue Brücke über die Blau
Im Bereich des Weinhofbergs und der Kleinen Blau nimmt die Bauverwaltung am Montag, 4. Mai, gleich zwei Baumaßnahmen in Angriff, um diesen Bereich, der als einer der schönsten in der Innenstadt gilt, noch zu verbessern: Der Belag am Weinhofberg und in der Sattlergasse wird erneuert und über die Kleine Blau wird es einen neuen Fußgängersteg geben.

Zurück nach Bonn - ratiopharm ulm spielt in den Playoffs gegen die Telekom Baskets Bonn
Mit einem starken Schlussviertel (18:26) und einem 12:0-Lauf fügte ratiopharm ulm den Telekom Baskets Bonn die erst dritte Heimniederlage der Saison bei. Damit bewies das Team von Head Coach Thorsten Leibenath erneut Nervenstärke und gewann zum neunten Mal ein Spiel mit einer Diffferenz von sieben Punkten oder weniger. Insbesondere Philipp Schwethelm und Brion Rush sorgten mit je zwei eiskalten Dreiern im vierten Viertel für die Wende. Diese Tugenden wird es auch in der am Mittwoch (18.30 Uhr live bei Telekom Basketball & Sport 1) in Bonn beginnenden „best of five“ Serie ankommen. Tickets für das Ulmer Heimspiel am Samstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, in der Arena gibt es am Freitag ab 18 Uhr unter ratiopharmulm.com/tickets

Kunst und Unterhaltung in der Innenstadt - Erstmals verkaufsoffener Sonntag in Neu-Ulm
Erstmals findet am 3. Mai ein verkaufsoffener Sonntag in Neu-Ulm statt. Die Geschäfte in der Neu-Ulmer Innenstadt warten an diesem Tag mit originellen und unterhaltsamen Aktionen auf. Bei Möbel Mahler wird die große Sommeraktion, der „Streetbeach“, mit cooler Clubmusik, stylischen Möbeln und kühlen Getränken eröffnet. Die Geschäfte sind von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Technorama macht Ulm zum Mekka der Schrauber und Bastler
Über 850 Aussteller sind am Wochenende auf der Technorama vertreten. Ein hochwertiges Angebot an Teilen und Sammlerfahrzeugen, das große Oldtimertreffen, Clubstände und Sonderschauen, das sind nur einige der vielen Anziehungspunkte. Das außergewöhnliche Teileangebot, ein Sammlerfahrzeug-Verkauf und der Expertentipp aus erster Hand ziehen die Besucher traditionell nach Ulm. Es werden wieder rund 25 000 Besucher auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau erwartet

Brief- und Postzusteller der Deutschen Post streiken
Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutschen Post AG erhöht die Gewerkschaft den Druck. Am Samstag, 2.Mai, wird wieder bei der Niederlassung Brief Ravensburg die Brief- und Paketzustellung bestreikt. Davon sind auch alle Zusteller im Landkreis Heidenheim, Biberach, Alb-Donau-Kreis, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm betroffen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen