Qualitätssiegel für Bachelorstudiengang: „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ akkreditiert
Das Akkreditierungsverfahren hat der Studiengang „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ erfolgreich durchlaufen. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) erhielt das Gütesiegel des Akkreditierungsrates der AHPGS Akkreditierung gGmbH für den Weiterbildungsstudiengang.
Brandsatz bei Autohaus gelegt
Die Polizei sucht dringend Zeugen zu einer mutmaßlichen Brandstiftung am Sonntag auf dem Gelände eines Autohandels an der Daimlerstraße in Nattheim. Die Kripo schließt mittlerweile einen Zusammenhang der Brandstifftung mit den seit Wochen schwelenden Auseinanderesetzungen rivalisierierender Rockergruppen aus Ulm und Göppingen beziehungsweise Heidenheim nicht mehr aus.
22 Mountainbikes gestohlen
Vermutlich in der Nacht auf Montag wurde in ein Fahrradgeschäft in der Karlstraße in Blaubeuren eingebrochen und 22 Mountainbikes und 15 Paar Fahrradhandschuhe im Wert von über 33.000 Euro gestohlen.
Vorfahrt missachtet
Eine Leichtverletzte und ein Schaden von 6.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls auf der Stuttgarter Straße in Ulm.
Beim Anfahren zwei Fußgänger übersehen
Zwei Fußgänger wurden bei einem Unfall auf der Olgastraße in Ulm am Montagabend leicht verletzt.
Lkw prallt gegen Leitplanke - Fahrer betrunken
Ein aus Richtung Ulm kommender Lkw-Fahrer hat am Montag gegen 14 Uhr in der B30-Abfahrt Laupheim Süd die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Fahrer war betrunken.
U 14 der ratiopharm akademie erneut deutscher Vize-Meister
Dank einer furiosen Aufholjagd im Halbfinale gegen Düsseldorf (92:86) zog die ratiopharm akademie wie im Vorjahr ins Finale ein . Dort unterlag das Team allerdings Gastgeber München.
Vorzeige-Athlet landet in Ulm - ratiopharm ulm verpflichtet Amerikaner Augustine Rubit
Augustine Rubit heißt der erste amerikanische Neuzugang von ratiopharm ulm für die Saison 2015/16: Der 25-Jährige erhält einen Vertrag über zwei Jahre. Rubit wechselt von den Walter Tigers Tübingen an die Donau.
Tanzfestival "ulm moves" startet mit ausverkaufter Gala im Ulmer Zelt
Am Mittwoch ist es soweit: das Ulmer Tanzfestival „Ulm moves!“ startet in seine zweite Spielzeit. Die Eröffnungs-Gala der „ImPerfect Dancers“ im Ulmer Zelt ist bereits ausverkauft. Für den nicht minder hochwertigen zweiten Abend gibt es aber noch Karten.
Neuer Juniorprofessor aus Oxford - Mit Licht das Gehirn und Schizophrenie begreifen
„Wenn man Schizophrenie verstanden hat, hat man einen Großteil des menschlichen Gehirns verstanden“, sagt Dr. Dennis Kätzel, „denn es gibt kaum einen Hirnbereich und kaum eine Hirnfunktion, die von dieser Krankheit nicht beeinflusst sind.“ Im kommenden Wintersemester wird der Neurowissenschaftler, der derzeit am University College London und der University of Oxford arbeitet, eine Juniorprofessur an der Universität Ulm antreten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









