Ulmer Grünen bedauern Gönners Entscheidung
Der Kreisvorstand der Ulmer Grünen und die Grünen-Mitglieder des Gemeinderats nehmen die Entscheidung von Ivo Gönner, bei der kommenden OB-Wahl nicht mehr anzutreten, mit großem Respekt entgegen. „Der OB hat viele wichtige Projekte für Ulm auf den Weg gebracht und wir hätten es schön gefunden, wenn er Einweihung der Straßenbahnlinie 2 und der Sedelhöfe noch im Amt vollziehen könnte. Wir bedauern, dass er sich anders entschieden hat“, so die Grünen n einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Grünen kündigen an, Gespräche mit anderen Parteien und kommunalpolitischen Gruppierungen zu führen, mit dem Ziel, vorzugswei eine gemeinsame Bewerberin ins Rennen zu schicken.
SPD: Danke, Ivo, für 24 tolle Jahre!
Ivo Gönner hat heute abend erklärt, dass er nicht für eine weitere Amtszeit antritt. Nach 24 Jahren als Oberbürgermeister wird er am 1. März die Amtskette weiterreichen. "Seine Entscheidung, nicht für eine vierte Wahlperiode anzutreten, verdient großen Respekt", lobt Holger Oellermann im Namen der Ulmer SPD.
Demo am Donnerstag in Ulm - Streiks in der Brief- und Paketzustellung gehen weiter
Die unbefristeten Streikmaßnahmen von ver.di gehen konsequent weiter. Betroffen ist weiterhin die Brief- und Paketzustellung der Briefniederlassung Ravensburg und dort sind die Regionen Ulm, Heidenheim, Biberach, Alb-Donau-Kreis, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm betroffen. Am Donnerstag ruft ver.di die Streikenden zu einem Demonstrationszug und einer Streikkundgebung nach Ulm.
Landrat auf Tour durch Weißenhorn
Der Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger besuchte an einem Vormittag drei Einrichtungen mit Landkreis-Bezug in der Fuggerstadt.
Siyou‘n‘Hell präsentieren neues Album „Soulscape Screenshots“ live am 11. Juli im Wiblinger Klosterhof
Die gemeinsame Entdeckungsreise geht weiter: Für ihr drittes Album „Soulscape Screenshots“ sind Hellmut Hattler und Siyou Isabelle Ngnoubamdjum tiefer als je zuvor in den unbekannten Kontinent namens Siyou‘n‘Hell vorgedrungen. Dabei sind musikalische Momentaufnahmen ihrer Seelenlandschaften entstanden, entspannt zwischen Soul, Pop und Funk oszillierend und überwiegend sonnig. Live sind Siyou‘n‘Hell mit Band beim Klosterhof Open Air-Festival am 11. Juli, 20 Uhr, in Wiblingen in Ulm zu erleben.
Grünen wollen über Zulässigkeit von Wildtieren im Zirkus in Ulm diskutieren
Die Grünen Fraktion Ulm 3 hat beantragt das Thema „Wildtiere in den Zirkussen in Ulm“ auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen. Diskutiert werden soll, "ob Wildtiere bei Zirkusauftritten in Ulm zulässig sind".
Polizei sucht Unfallzeugen
Die Polizei Neu-Ulm sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich gestern Nachmittag gegen 16:20 Uhr auf der Europastraße in Neu-Ulm abgespielt hat.
Anhänger macht sich selbstständig
Glimpflich ausgegangen ist am Mittwoch ein Unfall in der Dellmensinger Straße in Ersingen.
Lkw-Fahrer bei Zusammenstoß eingeklemmt und schwer verletzt
Die Übermüdung eines Verkehrsteilnehmers führte am Mittwochmorgen auf der Autobahn A7 bei Langenau zu einem schweren Verkehrsunfall.
Täter sucht Bares
Beim Einbruch in ein Schotterwerk im Raum Langenau kam in der Nacht zum Dienstag ein kleinerer Geldbetrag abhanden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








