Museumsfest im und vor dem Edwin Scharff Museum
Ein Jahr nach dem 20-jährigen Jubiläum des Marktes für Kunsthandwerk und dem 15-jährigen des Edwin Scharff Museum wird das gemeinsame Festwochenende erstmals nicht rund um den Muttertag stattfinden, sondern am 2. und 3. Mai. In bewährter Manier wird an den beiden Festtagen im Museum viel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geboten.

Polizei warnt vor üblen Maischerzen
In der Nacht vom 30. April auf 1. Mai steht wieder die sogenannte Freinacht an. Auch dieses Jahr werden wieder allerlei Streiche gespielt, die aber erfahrungsgemäß leider immer wieder über das erlaubte Maß hinausgehen. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West möchte dahingehend frühzeitig sensibilisieren und auf mögliche Konsequenzen hinweisen.

Eine weitere mutige Leistung von Statham in "Wild Card"
Die meisten Menschen sind es gewohnt, den überaus beliebten Jason Statham auf der Kinoleinwand als Teufelskerl und Action-Charakter zu erleben - häufig als Bösewicht aber auf jeden Fall immer mit vielen großartigen Kampfszenen. In seinem neuesten Streifen, „Wild Card“, können sich Fans gleich auf mehrere dieser Szenen freuen, die der Hollywood Teufelskerl in stets gleichen Bewegungsabläufen darbietet - aber dieses Mal als ehemaliger Geheimagent, der inmitten des Glanzes und des Trubels von Las Vegas operiert.

ratiopharm ulm muss in Bonn gewinnen - Entscheidendes Spiel um Platz 5
Um Tabellenplatz 5 zu sichern, benötigt ratiopharm ulm im Hauptrunden-Finale der Beko BBL am Donnerstag, 20 Uhr, (live auf telekombasketball) den Sieg bei den heimstarken Telekom Baskets Bonn. „Wir wollen den fünften Platz sichern und benötigen dafür eine herausragende Leistung gegen eines der besten Heimteams der Liga", sagte der Ulmer Coach Thorsten Leibenath vor der Abreise in Richtung Bonn. Bonn hat seinen vierten Platz sicher, das Spiel gegen Ulm ist - für die Tabelle - nicht mehr wichtig für das Magenta-Team. Ulm sollte Platz 5 erreichen, um den Topteams Bamberg, Berlin und Bayern München in den Playoffs aus dem Weg zu gehen. Mit Platz 5 würden die Ulmer gegen das kleine "B", nämlich Bonn, spielen.

Unbekannter flüchtet vor Polizeikontrolle und lässt Beifahrerin zurück
Ein unbekannter Autofahrer flüchtete am Freitag vor einer Polizeikontrolle und gefährdete mit seiner riskanten Fahrt andere Verkehrsteilnehmer. Der Mann ließ nach einem Unfall seine verletzte Beifahrerin zurück und rannte davon.

GRÜNE Fraktion Ulm3 wünscht Informationsfreiheitssatzung
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 bittet in einem Antrag die Ulmer Stadtverwaltung, die Erstellung einer Informationsfreiheitssatzung zu prüfen und das Ergebnis der Prüfung mitzuteilen.

Unfallflucht schnell geklärt - Ölspur führt zum Auto
Als Spuren- und Fährtenleser betätigte sich eine neu-Ulmer Polizeistreife. Am Dienstagabend kurz nach 23 Uhr hatte ein dunkler Pkw in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm offenbar zwei Verkehrszeichen umgefahren und war sofort weitergefahren.

Polizei angelt sich Schwarzfischer
Bei einer Fischereikontrolle ertappten Beamte der Polizei Neu-Ulm am vergangenen Samstagmorgen um 6:50 Uhr einen 64 Jahre alten Mann aus Neu-Ulm, als er in einem See nördlich des Neu-Ulmer Stadtteils Pfuhl unerlaubt angelte.

Ausstellungen im Stadthaus am Donnerstag geschlossen
Am Donnerstag gönnt sich das Stadthaus-Team, was in den gut 21 Betriebsjahren noch nie da war. Es lässt die beiden Ausstellungen von Abbas und Randy Taylor für einen Tag geschlossen.

Ulmer Münster digital – Studierende der HNU entwickeln Infografik zum 125-jährigen Turmjubiläum
513 Jahre Bauzeit, Platz für 20.000 Menschen, 145 Wasserspeier und ein Kreuzblumengewicht von 17 Tonnen – das sind nur einige Daten zum Ulmer Münster. Zwei Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) verpackten die wesentlichen Fakten zum Bau in eine von ihnen entworfenen Infografik. Jochen Eppenstein und Marco Lex, beide Studenten des Studiengangs „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ der HNU, befassten sich mit dem Stadtwahrzeichen im Rahmen des Fachs „Info Design“ unter der Leitung von Professor Patricia Franzreb.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen