Laufen für den guten Zweck - Kindertagesstätte aus Ulm-Lehr sammelt Geld für Kinderkrebsstation
Die Kindertagesstätte „kinder welt entdecker“ Stöcklenstraße, Ulm-Lehr hat 1000,- Euro zugunsten des Vereins janz-besondere-hilfe gesammelt. Am Freitag, 31. Juli, haben Stefanie Vieth-Efinger, Leitung der Kindertageseinrichtung, ErzieherInnen und Kindergartenkinder die Spende in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm dem Vereinsgründer Florian Janz überreicht.
64-jährige überschlägt sich mit Pkw und verursacht 10.000 Euro Schaden
In die Klinik musste eine Fahrerin nach einem Unfall am Donnerstag bei Laichingen. Kurz vor 16 Uhr fuhr die Frau auf der Landesstraße von Suppingen in Richtung Laichingen. In einer Linkskurve geriet sie nach rechts neben die Straße.
51.000 Euro Schaden und drei Verletzte durch Auffahrunfall auf A 7
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Setzingen wurden am Donnerstag drei Menschen teils schwer verletzt. Auf den Fahrstreifen in Richtung Würzburg staute sich gegen 17:20 Uhr der Verkehr. Deshalb musste eine 27-Jährige ihren Mercedes abbremsen. Ein 53-Jähriger bemerkte das zu spät und fuhr mit seinem Ford auf.
Hilde Mattheis informiert sich über Verkehrslösungen in Blaustein
„Den Tunnel haben die meisten abgeschrieben, aber welche mittelfristigen Maßnahmen sind möglich?“, fragte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bei ihrem Besuch mit ihrer Fraktionskollegin Annette Sawade in Blaustein. Bauamtsleiter Joachim Müller erläuterte den beiden Parlamentarierinnen die Ideen der Stadt für die Ortsumgehung der B28.
Handwerk bemängelt Qualität der Mobilfunkversorgung
Im Rahmen ihrer vergangenen Sitzung betonte die Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm die Notwendigkeit einer flächendeckenenden Versorgung des Mobilfunknetzes. Dies sei für die Kommunikation ebenso unerlässlich wie wichtig.
Nach dem Pfanta 4-Konzert beginnt schon der Aufbau für das Weinfest
Nur wenige Tage nach dem Abbau des Backstagebereichs und der großen Bühne für die Aufführung der Carmina Burana, dem fantastischen Konzert der Fantastischen Vier mit 10 500 Zuschauern und leider viel Ärger wegen Pfand und Wertmarkenbons sowie der hervorragenden 90er Party von Radio 7 mit Snap, Hermes House Band und Lou Bega vor ebenfalls über 10 000 Zuschauern am Schwörmontag hat jetzt der Aufbau für das Ulmer Weinfest begonnen.
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen zog sich in Senden der Fahrer eines Motorrades zu, da er Donnerstagmittag von einem abbiegenden Autofahrer übersehen wurde.
FRITZ & MACZIOL baut Präsenz im Norden aus - Neues Büro in Bremen, Standort Hannover wird erweitert
Nach den FRITZ & MACZIOL-Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und Hannover eröffnet das IT-Haus jetzt ein weiteres Servicebüro in Bremen, das zum 1. August 2015 seine Arbeit aufnimmt. Gleichzeitig werden in den kommenden Monaten die bisherigen zwei Standorte in Hannover in neuen Räumlichkeiten zusammengeführt. Damit entsteht hier mit mehr als 100 Mitarbeitern die größte deutsche F&M-Geschäftsstelle neben dem Hauptsitz in Ulm.
Ulm, Regensburg, Passau, Ingolstadt, St.Pölten und Wien vereinbaren enge Zusammenarbeit im Rahmen der EU-Donauraumstrategie
Auf Einladung der Oberbürgermeister von Regensburg und Ulm, Joachim Wolbergs und Ivo Gönner, trafen sich am vergangenen Wochenende Bürgermeister und Vertreter von Städten am Oberlauf der Donau - Ulm, Regensburg, Passau, Ingolstadt, St.Pölten und Wien - im Alten Rathaus der bayerischen Donaustadt zu einem Strategiegespräch. Dabei ging es neben dem Thema Wasser - Verkehrsweg, Umwelt - und Hochwasserschutz, Wasser-/Abwasserversorgung - auch um den Aspekt der Donau als kulturhistorische Verbindung; das Thema „Kulturelles Erbe, Kultur und Tourismus“ wurde als wichtiger Arbeitsschwerpunkte festgelegt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










