Betrunken am Steuer
Gleich zwei alkoholisierte Pkw-Fahrer konnte die Polizei Weißenhorn in der Nacht von Freitag auf Samstag aus dem Verkehr ziehen.

Auto gegen Fahrrad
Am Freitagnachmittag wollte eine 44jährige Pkw-Fahrerin die Hauptstraße in Senden, von der Bahnhofstraße herkommend, in Richtung Brucknerstraße überqueren. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer und es kam zum Zusammenstoß.

Im Auto telefoniert
Am Freitagmittag, gegen 15.20 Uhr, musste in Amstettn ein Autofahrer vor einer roten Ampel in der Hauptstraße anhalten. Der ihm folgende 54-jährige Fahrer eines Fiat bemerkte dies nicht und fuhr auf.

Angebliche Notlage ausgenutzt
Eine 71-Jährige und eine 11-Jährige in Ulm wollten helfen und wurden schamlos ausgenutzt.

Brand durch elektrische Anlage
Am Freitagabend, gegen 21 Uhr, wurde in Scheöklingn ein 81-Jähriger Bewohner durch einen Knall aus der Küche aufgeschreckt.

SWU-Flip-Flops: Der Sommer trägt Grün
Verkaufsaktion unterstützt „Aufschnaufhaus Ulm“. Sie sind wieder zurück: die grünen SWU-Flip-Flops. Der Verkauf beginnt am Mittwoch, den 1. Juli im ServiceCenter Neue Mitte, Neue Straße 79.

Tag der Lehre: Hochschule Neu-Ulm würdigt herausragende Abschlussarbeiten
Der Tag der Lehre der Hochschule Neu-Ulm (HNU) drehte sich in diesem Jahr um das Thema e-Learning – zudem wurden die Neu-Ulmer Hochschulpreise und der HNU-Preis der Lehre vergeben. Die mit 1.000 Euro dotierten Preise überreichte Dr. Thomas Goldschmidt, Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Neu-Ulm, an Robert Rockmann, Absolvent des Studiengangs „Master of Advanced Management“, Werner Kast, Absolvent der Weiterbildung, und an Prof. Dr. Sibylle Brunner für ihr „HNU-Kulturprogramm“.

Neues Kunst-Magazin „carus“ für den süddeutschen Raum
Ab September erscheint im Ulmer KSM Verlag (SpaZz, Restaurantführer) viermal jährlich das neuartige Kunstmagazin „carus“, das den süddeutschen Raum zwischen Ulm, Stuttgart, München und Bodensee erreicht. Valentina Wiedemann von ulm-news sprach mit Verleger Jens Gehlert und Mitherausgeberin Tabea Gehlert über dieses innovative Zeitschriftenkonzept.

6000 Tickets weg - Basketballspiel zwischen ratiopharm ulm und Brose Baskets Bamberg ausverkauft
Die Brose Baskets sind als frisch gebackener Deutscher Meister am 30. August zu Gast bei Basketball HOCH 125. Für die Begegnung wird ein Open Air-Spielfeld mit Tribünen auf dem Münsterplatz aufgebaut. Am Freitagmittag begann die zweite Phase des Vorverkaufs, drei Stunden später waren alle 6000 Tickets vergeben. Ausverkauft!

Auto überschlägt sich
Am Donnerstag stießen zwei Autos auf der A 8 zusammen. Ein 43 Jahre alter Opelfahrer stieß an der Anschlussstelle Ulm-Ost mit einem BWM auf der A 8 zusammen. Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen