Leichtbauforschung an Hochschule an HochschuleUlm weiter gefördert
Das Zentrum für angewandte Forschung (ZAFH) „Spantec light“, ein Zusammenschluss der Hochschulen Aalen, Mannheim und Ulm, wird für zwei weitere Jahre bis Oktober 2017 mit bis zu 800.000 Euro gefördert. Die Leitung des ZAFHs liegt bei der Hochschule Aalen; der Anteil der Hochschule Ulm an den Fördermitteln liegt bei 235.000 Euro.
Auto überschlägt sich
Glück im Unglück hatte heute Nachmittag ein 51-jähriger Mann, dessen Pkw von der Fahrbahn auf der A 7 zwischen Vöhringen und Illertissen ins Schleudern kam und sich dabei überschlug. Der Fahrer blieb unverletzt.
Mißglückter Saisonstart - ratiopharm ulm verliert mit 54:74 Punkten gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm misslang am Donnerstagabend der Start in die Jubiläumssaison bei ALBA Berlin. Die Ulmer Basketballer verloren gegen ALBA Berlin klar mit 74:54 (46:24).. Die Chance zur Wiedergutmachung wartet bereits am Sonntag beim Heimspiel gegen Würzburg. Das Spiel in der Arena beginnt um 17 Uhr. ).
Infos für Flüchtlinge an der Hochschule Neu-Ulm
Am Montag, 5. Oktober, findet um 15 Uhr in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine Informationsveranstaltung zum Angebot der Hochschule für Flüchtlinge statt.
Fast jeder zweite Flüchtling leidet unter einem Trauma
Viele der Flüchtlinge, die in diesen Wochen und Monaten Zuflucht in Deutschland suchen, sind nicht nur von den Strapazen ihrer Flucht körperlich gezeichnet, sondern durch die schrecklichen Erlebnisse in ihrem Heimatland und auf ihrer Odyssee nach und durch Europa auch psychisch schwer angeschlagen. Priv. Doz. Dr. Regina A. Kurth, Psychotherapeutin vom Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU), sprach bei ihrem Vortrag vor 50 interessierten Flüchtlingshelferinnen und -helfern im Landratsamt Neu-Ulm von „sequentieller Traumatisierung“, das heißt, der Patient war mehreren aufeinanderfolgenden belastenden Phasen ausgesetzt.
Zwei leicht verletzte Personen nach Auffahrunfall
Drei Fahrzeuge waren am Mittwoch an einem Unfall in Ulm beteiligt.
Einbrüche in Schrebergartenanlage - Sechs Gartenhäuser geknackt
In gleich sechs Gartenhütten brachen Unbekannte in den vergangenen Tagen in Ulm ein.
Dieter Kaufmann zum Bundessprecher der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten gewählt
Diplom-Kaufmann Dieter Kaufmann, seit 2005 Kanzler der Universität Ulm und seit 2008 Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM), wurde in Kiel zum Bundessprecher der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands gewählt. Er folgt damit ab dem 1. Oktober 2015 auf den bisherigen Bundessprecher Albert Berger, Kanzler der TU München, der nach insgesamt sechs Jahren im Vorstand dieses Amt seit 2012 innehatte und nun turnusgemäß ausscheidet.
Betrunkener verursacht Unfall und flüchtet
Ein 62-jähriger Autofahrer streifte am Mittwochabend in Ulm einen geparkten Pkw.
Frisurenfotos hoch oben auf dem Münster für die neue Befurt-Kollektion
Erst ging es hinauf aufs Ulmer Münster, dann wurde die Frisur hochgestaltet. Für den aktuellen Befurt-Kalender wurden in den vergangenen Tagen im Münsterturm Haar-Models von Fotograf Ralph Geiling in Szene gesetzt. In wenigen Wochen soll der Kalender der kreativen Friseure präsentiert werden. Damit will das Friseurunternehmen auch die Sanierung des Münsters unterstützen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








