Wohnungseinbrecher am Vormittag aktiv
Nicht zum Ziel kamen unbekannte Einbrecher am Samstagvormittag in einem Haus in der Ulmer Schillerstraße.
Eingeworfene Scheibe löst Polizeieinsatz aus
Eine beschädigte Scheibe in einer Firma hat in der vergangenen Nacht einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Jugendliche auf dem Schuldach
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Gruppe von Jugendlichen mitgeteilt, welche sich auf dem Dach der Schule im Hasenweg in Ludwigsfeld aufhielten.
Sanierung der B 10 in Ulm ist abgeschlossen
Die Sanierung des Fahrbahnbelags auf mehreren Abschnitten der innerstädtischen B10 ist abgeschlossen. Auch die Ludwig-Erhard-Brücke hat einen neuen Asphaltbelag erhalten.
Semesterstart an der Uni Ulm mit Studierendenrekord und neuem Präsidenten
Das Wintersemester an der Universität Ulm beginnt mit einem neuen Rekord bei den Studierendenzahlen: Rund 10 500 junge Leute sind aktuell eingeschrieben. Darunter sind über 2470 Erst- und Neueinschreiber, die einen Bachelor- oder Masterstudiengang aufnehmen oder ein Staatsexamen anstreben – etwa in der Medizin oder Zahnmedizin. Sie alle wurden am Montagmorgen von einem Präsidenten begrüßt, der ebenfalls neu ist. Professor Michael Weber, seit dem 1. Oktober im Amt, hieß die Uni-Anfänger willkommen.
Studenten der Hochschule Neu-Ulm verorten historische Persönlichkeiten
Was haben so verschiedene Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Simone Weill, Willy Brandt oder Josef Ackermann gemeinsam. Sie alle folgten mit über 90 % ihrem Kairos und damit ihrem größten, im Moment aktuellen Kraft-Potenzial. Das ist eines der Ergebnisse, das vor kurzem 30 Wirtschafts- und Informatikstudenten der Hochschule Ulm in einer ersten quantitativen Studie zur Kairologie präsentierten.
Infoveranstaltung zum Einzug von Flüchtlingen in die alte Keplerhalle
Ulm ist eine internationale Stadt und war schon immer von Aus- und Einwanderung geprägt. Die Geschichte der Stadt und ihrer Bevölkerung spiegelt sich auch im heutigen Stadtbild wider. Mittlerweile haben mehr als 38 Prozent der Ulmer Bürgerinnen und Bürger internationale Wurzeln. In die alte Keplerhalle werden Mitte Oktober Flüchtlinge einziehen. Darüber wollen Unterstützerkreis Flüchtlinge Mitte/Ost und dei Stadtverwaltung am Dienstag, 20.Oktober. um 19 Uhr, im Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17 informieren.
Straßenpfosten aus Boden gerissen
In der Nacht auf Samstag wurden im Bereich Neu-Ulm / Pfuhl und Neu-Ulm / Burlafingen mehrere Verkehrsleitpfosten aus dem Boden gerissen.
Sonnenuhr entwendet
Unbekannte Täter entwendete im Verlauf der Freitagnacht eine Sonnenuhr in Neu-Ulm Burlafingen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






