Digitalisierung im Mittelstand: Chancen für regionale Betriebe
Heute ist es wichtiger denn je, mit der Zeit zu gehen. Vor allem Mittelstandsunternehmen in Ulm begegnen mit der Digitalisierung einer großen Chance. Durch die sinnvolle Nutzung können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und effizienter agieren. Doch wie lassen sich diese Chancen voll ausschöpfen? Dieser Artikel hat die Antwort.

Digitale Lösungen für die Personalplanung: Effizienter durch smarte Tools
Ganz gleich, wo man hinsieht – die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Und das ist gut so, denn gerade für die Geschäftswelt bietet sie große Vorteile - auch für die Region Ulm. Wie Unternehmen durch digitale Lösungen noch effizienter werden und wie sich die Personalplanung positiv beeinflussen lässt, zeigt dieser Beitrag.

Digitale Vernetzung in der Region: So profitieren Ulmer Unternehmen
Die Wirtschaft in Ulm ist vor allem von Bildung, Fortschritt und Vielfältigkeit geprägt. Verschiedene Branchen agieren hier und greifen wie ein gut eingespieltes Zahnrad ineinander. Wie die digitale Vernetzung hier helfen kann und welche Chancen die Digitalisierung Ulmer Unternehmen allgemein bietet, zeigt dieser Artikel.

Wenn der Flieger zu spät kommt: Die Rechte auf Entschädigung
Bald geht sie wieder los, die langersehnte Urlaubszeit. Sie ist fast schon zum Greifen nah. Viele entscheiden sich für eine Flugreise in ein sonniges Land, wo man einfach mal die Seele baumeln lassen und sich zurückziehen kann - auch für Menschen aus der Region Ulm. Was geschieht aber, wenn der Flug zum Reiseziel zu spät abhebt oder gar nicht erst ankommt?

Einer kommt zu den Spatzen - zwei Säulen gehen
Zu den zwei Säulen kommen wir in einer Extra-Geschichten - nur so viel: Semir Telalovic soll lau Medienberichten heute beim Club in Nürnberg unterschrieben haben - Philipp Strompf soll wie berichtet wohl zu Schalke wechseln.
Nun aber erst mal zum Neuzugang.

Betrunkene Frau überschlägt sich mit ihrem Pkw bei Heroldstatt
Der Polizei in Ehingen wurde am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ein im Graben stehender Pkw neben der K7408 bei Heroldstatt gemeldet.

Mit dem Fahrrad auf Diebestour inUlm
Am Donnerstag stahl ein Unbekannter in Ulm Werkzeuge aus einem Baucontainer. Passt wohl alles in eine Satteltasche.

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden. Doch da alles bereitstand und der Donaupegel ausreichend abgesenkt ist, entschied man sich spontan, bereits am Mittwochvormittag anzufangen. Und die Arbeiten laufen wesentlich besser als geplant, drei Bagger arbeiten gleichzeitig an der maroden Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Außerdem wird Rücksicht genommen auf die Konzerte des Deutschen Musikfest am Wochenende im angrenzenden Congress Centrum Ulm.

Betrunken vom Fahrrad gestürzt
kleine Vatertagsbilanz - Betrunken vom Fahrrad gestürzt
Am Donnerstag nahm die Polizei Laupheim zwei Unfälle mit betrunkenen Radfahrern auf.

Land fördert Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis mit Rekordsumme von fast 2 Mio Euro
Freudige Nachricht an die Feuerwehren in der Region:
„Die Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis leisten Tag für Tag einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Bevölkerung. Ob bei Hochwasser, schweren Verkehrsunfällen oder Bränden – sie sind verlässlich und hochengagiert zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Ihr ehrenamtlicher Einsatz verdient nicht nur Respekt, sondern auch bestmögliche Unterstützung“, sagt Landrat Heiner Scheffold anlässlich der eingegangenen Förderbescheide aus dem Stuttgarter Innenministerium", so Landrat Heiner Scheffold.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen